Mäßigung ist der untrennbare Begleiter der Weisheit, aber das Genie hat nicht einmal eine nickende Bekanntschaft mit ihr gemacht.
Die besten Zitate zum Thema Askese, Enthaltsamkeit
Askese und Enthaltsamkeit sind Ausdruck von Selbstdisziplin und innerer Stärke. Diese Kategorie enthält Zitate über den freiwilligen Verzicht, die Mäßigung und das Streben nach innerer Reinheit. Lassen Sie sich inspirieren von Gedanken über die Bedeutung des Verzichts und der Selbstbeschränkung im Alltag.
Hier findest du insgesamt 67 Zitate rund um das Thema Askese, Enthaltsamkeit:
Gefällt 4 mal
Die Hälfte der Laster, die die Welt am lautesten verurteilt, haben Samen des Guten in sich und erfordern eher einen mäßigen Gebrauch als völlige Abstinenz.
Gefällt 3 mal
Die Saite, wenn man sie zu hoch will spannen, reißt; Nur weise Mäßigung ist, was Erfolg verheißt.
Gefällt 2 mal
Die schönsten Vergnügungen des Lebens liegen im Bereich der Mäßigung.
Gefällt 2 mal
Die Seele wird durch bestimmte Beschwörungen von ihren Krankheiten geheilt; diese Beschwörungen sind schöne Gründe, durch die in den Seelen Mäßigung erzeugt wird.
Gefällt 2 mal
Wenn das Schwert einmal gezogen ist, kennen die Leidenschaften der Menschen keine Grenzen der Mäßigung.
Gefällt 2 mal
Wie bei der Freiheit so ist auch beim Wein Mäßigung von Vorteil.
Gefällt 2 mal
Es gibt keinen Unterschied zwischen Wissen und Mäßigung; denn wer weiß, was gut ist, und es annimmt, wer weiß, was schlecht ist, und es meidet, ist gelehrt und mäßig.
Gefällt 2 mal
Und ich sage, der Mensch soll guten Mutes sein, was seine Seele angeht. Wenn die Seele mit den ihr gebührenden Juwelen gekleidet ist - Mäßigung und Gerechtigkeit, Mut, Edelmut und Wahrheit - ist sie bereit, ihre Reise anzutreten, wenn die Stunde kommt.
Gefällt 2 mal
Mäßigung wurde als Tugend bezeichnet, um den Ehrgeiz großer Männer zu zügeln und unbedeutende Menschen über ihr mangelndes Glück und ihren Mangel an Verdiensten hinwegzutrösten.
Gefällt 2 mal
Die Entsagungen sind vergänglich, ihr Lohn aber bleibt beständig.
Gefällt 2 mal
Der Baum der Enthaltsamkeit hat die Genügsamkeit zur Wurzel und die Zufriedenheit zur Frucht.
Gefällt 2 mal
Tugend ist eine Gewohnheit des Geistes, die mit der Natur, der Mäßigung und der Vernunft übereinstimmt.
Gefällt 2 mal
Amerika ist ein Vorbild an Kraft und Freiheit und Mäßigung - bei aller Grobheit und Unhöflichkeit seiner Menschen.
Gefällt 2 mal
Wenige besitzen die Mäßigung, sich mit einem geringen Verlust zu begnügen.
Gefällt 2 mal
Das ist nicht die rechte Keuschheit und Mäßigung, wenn Katarrhe uns diese Tugenden bescheren.
Gefällt 2 mal
Die Mäßigung der Schwachen ist Mittelmäßigkeit.
Gefällt 1 mal
Mäßigung ist das Zentrum, in dem sich alle Philosophien, sowohl die menschliche als auch die göttliche, treffen.
Gefällt 1 mal
Sie sprechen für ihre Religion nicht mit der Mäßigung und Verträglichkeit, die ihnen ihr großer Lehrer mit Tat und Worten predigte, sondern mit dem zweckwidrigen Eifer philosophischer Sektierer, und mit einer Hitze, als wenn sie Unrecht hätten. Es sind keine Christen, sondern Christianer.
Gefällt 1 mal
Der Mann, der alles, was zum Glück führt, von sich selbst abhängig macht und nicht von anderen, hat den besten Plan für ein glückliches Leben gewählt. Das ist der Mann der Mäßigung, der Mann mit männlichem Charakter und mit Weisheit.
Gefällt 1 mal
Wenn man die Grenzen der Mäßigung überschreitet, hören auch die größten Freuden auf, zu gefallen.
Gefällt 1 mal
Die Bescheidenheit ist wie die Enthaltsamkeit: man würde wohl gerne mehr essen, fürchtet aber, daß es einem übel bekommt.
Gefällt 1 mal
Eine kurze Enthaltsamkeit ist schwerer als eine lange. Besser, von Sachen als von Menschen abzuhängen.
Gefällt 1 mal
Die Mäßigung aber ist es, die uns zur Vernunft mahnt, wenn wir bestimmte Dinge zu erlangen oder zu vermeiden suchen.
Gefällt 1 mal
Mäßigung aber sei zugegen.
Gefällt 1 mal
Enthaltsamkeit rächt sich immer. Bei dem einen erzeugt sie Pusteln, beim andern Sexualgesetze.
Gefällt 1 mal
Die Mäßigung der Menschen im Wohlstand ist das Ergebnis eines ruhigen und gelassenen Gemüts, das sie der Ruhe ihres Glücks verdanken.
Gefällt 1 mal
So hat der Handel, obwohl er an sich eine moralische Nichtigkeit ist, einen erheblichen Einfluss auf die Mäßigung des menschlichen Geistes... er handelt mit denselben Ländern, mit denen er in den Krieg gezogen wäre...
Gefällt 1 mal
Die Unabhängigkeit und Freiheit des Menschen beruht weniger auf der Kraft seiner Arme als auf der Mäßigung des Herzens. Wer wenig begehrt, hängt von wenigem ab.
Gefällt 1 mal
Gehorsam geloben heißt, dem unveräußerlichen Menschenrecht entsagen, der Freiheit.
Gefällt 1 mal