Was haben Sie denn gegen das Lachen? Kann man nicht auch lachend sehr ernsthaft sein? […] Das Lachen erhält uns vernünftiger als der Verdruß.
– Gotthold Ephraim Lessing
Gefällt 2 mal
- Seite 12 / 17 -
Was haben Sie denn gegen das Lachen? Kann man nicht auch lachend sehr ernsthaft sein? […] Das Lachen erhält uns vernünftiger als der Verdruß.
– Gotthold Ephraim Lessing
Es gibt gewisse Dinge, wo ein Frauenzimmerauge immer schärfer sieht, als hundert Augen der Mannspersonen.
– Gotthold Ephraim Lessing
Nur der Irrtum ist unser Teil, und Wahn ist unsre Wissenschaft.
– Gotthold Ephraim Lessing
Wer allen alles traut, dem kann man wenig trauen.
– Gotthold Ephraim Lessing
Denn mancher hat aus Furcht, zu irren, sich verirrt.
– Gotthold Ephraim Lessing
Der Aberglauben schlimmster ist, den seinen für den erträglicheren zu halten.
– Gotthold Ephraim Lessing
Ha! DaĂź wir nicht unmittelbar mit den Augen malen! Auf dem langen Wege aus dem Auge durch den Arm in den Pinsel, wieviel geht da verloren.
– Gotthold Ephraim Lessing
Was man gewöhnlich Vernunft nennt, ist nur eine Gattung derselben; nemlich die dünne und wässerige. Es giebt auch eine dicke, feurige Vernunft, welche den Witz eigentlich zum Witz macht, und dem gediegenen Styl das Elastische giebt und das Elektrische.
– Gotthold Ephraim Lessing
Seines FleiĂźes darf sich jedermann rĂĽhmen.
– Gotthold Ephraim Lessing
Es ist Arznei, nicht Gift, was ich dir reiche.
– Gotthold Ephraim Lessing
Beide schaden sich selbst: der, der zu viel verspricht und der, der zu viel erwartet.
– Gotthold Ephraim Lessing
Einen Gott erkennen, sich die würdigsten Begriffe von ihm zu machen suchen, auf diese würdigsten Begriffe bei allen unsern Handlungen und Gedanken Rücksicht nehmen: ist der vollständigste Inbegriff aller natürlichen Religion.
– Gotthold Ephraim Lessing
Die Vorsicht, glauben Sie mir, hält den ehrlichen Mann immer schadlos;
– Gotthold Ephraim Lessing
Der Forscher fand nicht selten mehr, als er zu finden wĂĽnschte.
– Gotthold Ephraim Lessing
Worte sind Luft. Aber die Luft wird zum Wind, und der Wind macht die Schiffe segeln.
– Gotthold Ephraim Lessing
Wir handeln alle nach dem Maße unserer Einsicht und Kräfte.
– Gotthold Ephraim Lessing
Zu viel Wißbegierde ist ein Fehler, und aus einem Fehler können alle Laster entspringen, wenn man ihnen zu sehr nachhängt.
– Gotthold Ephraim Lessing
Die UnglĂĽcklichen ketten sich so gern aneinander.
– Gotthold Ephraim Lessing
Aber man kann studieren, und sich tief in den Irrtum hineinstudieren.
– Gotthold Ephraim Lessing
Der aus BĂĽchern erworbene Reichtum fremder Erfahrung heiĂźt Gelehrsamkeit. Eigene Erfahrung ist Weisheit. Das kleinste Kapital von dieser ist mehrt wert, als Millionen von jener.
– Gotthold Ephraim Lessing
Das Streben nach der Wahrheit ist köstlicher als deren gesicherter Besitz.
– Gotthold Ephraim Lessing
Alle Moral muss aus der FĂĽlle des Herzens kommen.
– Gotthold Ephraim Lessing
Ein falscher Grund ist schlimmer als gar kein Grund.
– Gotthold Ephraim Lessing
Ich bin stets Ein Freund gewesen von Geschichtchen, gut Erzählt.
– Gotthold Ephraim Lessing
Darf eine einzige fehlgeschlagene Hoffnung uns gegen die Welt so unversöhnlich machen?
– Gotthold Ephraim Lessing
Man traue doch ja seinem Herzen nicht zu viel. Das Herz redet uns gewaltig nach dem Maule. Wenn das Maul eben so geneigt wäre, nach dem Herzen zu reden, so wäre die Mode längst aufgekommen, die Mäuler unterm Schlosse zu tragen.
– Gotthold Ephraim Lessing
Entweder ist nichts verloren oder alles. Ruhig sein können und ruhig sein müssen – kömmt es nicht auf eines?
– Gotthold Ephraim Lessing
A. Was nutzt dir nun dein ferner Garten? he? B. DaĂź ich dich dort nicht seh!
– Gotthold Ephraim Lessing
Jahre wissen mehr als BĂĽcher.
– Gotthold Ephraim Lessing
Was ist fĂĽr einen GroĂźen denn zu klein?
– Gotthold Ephraim Lessing