Eine Königin liebt nicht edler, als eine Bettlerin, und eine Philosophin nicht edler, als eine dumme Bauersfrau.
- Gotthold Ephraim Lessing

Klugwort Reflexion zum Zitat
Die emotionale Wirkung des Zitats ist tiefgreifend und regt zum Nachdenken an. Es stellt die gesellschaftlichen Normen und Erwartungen in Frage, was als edel und liebenswert gilt. Indem es eine Königin, einen Philosophen und einen Bauern gleichsetzt, deutet das Zitat an, dass Liebe nicht auf eine bestimmte soziale Klasse oder einen bestimmten Status beschränkt ist, sondern für alle zugänglich ist. Es impliziert auch, dass Liebe nicht nach ihrem gesellschaftlichen Wert beurteilt werden sollte, sondern vielmehr nach ihrer Authentizität und Aufrichtigkeit. Das Zitat ermutigt uns, über oberflächliche Unterschiede hinauszuschauen und den Wert der Liebe in all ihren Formen zu schätzen. Insgesamt ist die emotionale Wirkung des Zitats eine der Inklusivität und Wertschätzung für die Vielfalt menschlicher Erfahrungen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Gotthold Ephraim Lessing
- Tätigkeit:
- deutscher Dichter, Schriftsteller, Philosoph und Dramatiker
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Gotthold Ephraim Lessing Zitate
- Emotion:
- Neutral