Trau keinem Freunde sonder Mängel, und lieb ein Mädchen, keinen Engel!
– Gotthold Ephraim Lessing
Noch keine Likes
- Seite 17 / 17 -
Trau keinem Freunde sonder Mängel, und lieb ein Mädchen, keinen Engel!
– Gotthold Ephraim Lessing
Tu, was du nicht lassen kannst!
– Gotthold Ephraim Lessing
Die Musen verlangen Einsamkeit, und nichts verjagt sie eher, als der Tumult.
– Gotthold Ephraim Lessing
Der denkende KĂĽnstler ist noch eins so viel wert.
– Gotthold Ephraim Lessing
Es ist einem jeden vergönnt, seinen eigenen Geschmack zu haben, und es ist rühmlich, sich von seinem eigenen Geschmack Rechenschaft zu geben suchen. Aber den Gründen, durch die man ihn rechtfertigen will, eine Allgemeinheit erteilen, die, wenn es seine Richtigkeit damit hätte, ihn zu dem einzigen wahren Geschmacke machen müsste, heißt aus den Grenzen des forschenden Liebhabers herausgehen und sich zu einem eigensinnigen Gesetzgeber aufwerfen.
– Gotthold Ephraim Lessing
Du magst so oft, so fein, als dir nur möglich, lügen, mich sollst du dennoch nicht betrügen. Ein einzigmal nur hast du mich betrogen: Das kam daher, du hattest nicht gelogen.
– Gotthold Ephraim Lessing
Auf das Jungfernstift zu ** Denkt, wie gesund die Luft, wie rein Sie um dies Jungfernstift muĂź sein! Seit Menschen sich besinnen, Starb keine Jungfer drinnen.
– Gotthold Ephraim Lessing
Jedes Stäubchen der Materie kann einer Seele zu einem Sinn dienen. Das ist, die ganze materielle Welt ist bis in ihre kleinsten Teile beseelt.
– Gotthold Ephraim Lessing
An einen Autor Mit so bescheiden stolzem Wesen Trägst du dein neustes Buch – welch ein Geschenk! – mir an. Doch, wenn ichs nehme, grundgelehrter Mann, Mit Gunst: muß ich es dann auch lesen?
– Gotthold Ephraim Lessing
Man muss nicht reicher scheinen wollen, als man ist.
– Gotthold Ephraim Lessing
Ich kann hundert Dinge mein Eigentum nennen, in so fern ich von ihnen dartun kann, daĂź sie ohne mich entweder gar nicht, oder doch nicht solcher Gestalt vorhanden sein wĂĽrden; aber folgt daraus, daĂź ich sie deswegen ausschlieĂźungsweise zu nutzen befugt bin?
– Gotthold Ephraim Lessing