Gotthold Ephraim Lessing Zitate
- Seite 17 / 17 -
So viel kann ich Sie versichern, daß ich mitten im Glück in einem anhaltenden Entsagen lebe, und täglich bei aller Mühe und Arbeit sehe, daß nicht mein Wille, sondern der Wille einer höhern Macht geschieht, deren Gedanken nicht meine Gedanken sind.
– Gotthold Ephraim Lessing
Dem Menschen ist ein Mensch noch immer lieber als ein Engel.
– Gotthold Ephraim Lessing
Nicht so redlich, wäre redlicher.
– Gotthold Ephraim Lessing
Klimps Der alte fromme Klimps, bei jedem Bissen Brot, Den er genoß, sprach: Segne Gott! Den schönen Spruch nicht halb zu lassen, sprach Und stirb! sein frommes Weib mit Hiobs Weib' ihm nach.
– Gotthold Ephraim Lessing
[Es] häuft der bleiche Geiz das Geld zur eignen Plage, Und atmet kaum vor Hunger mehr.
– Gotthold Ephraim Lessing
Ich soll geleugnet haben, daß die Bibel die Religion enthalte? Ich wo das? Gleich in dem Vorhergehenden? Doch wohl nicht damit, daß ich gesagt habe: die Bibel ist nicht die Religion?
– Gotthold Ephraim Lessing
Das verdammte Glück! Ohne das kann man nicht einmal ein guter Spitzbube sein.
– Gotthold Ephraim Lessing
Für die Wahrheit? Wie vielfach ist sie? Jeder glaubt, sie zu haben, und jeder hat sie anders.
– Gotthold Ephraim Lessing
Seines Fleißes darf sich jedermann rühmen.
– Gotthold Ephraim Lessing
Das gegründetste Vorurteil wiegt auf der Waage der Gerechtigkeit soviel als nichts. (Quelle: „Emilia Galotti“; 1772)
– Gotthold Ephraim Lessing
Leute, die eine große Wohltat gleich, ohne Bedenken, annehmen können, sind der Wohltat selten würdig. Die sie am meisten verdienen, haben auch immer das meiste Mißtrauen gegen sich selbst.
– Gotthold Ephraim Lessing