Darf eine einzige fehlgeschlagene Hoffnung uns gegen die Welt so unversöhnlich machen?
– Gotthold Ephraim Lessing
Gefällt 2 mal
- Seite 11 / 17 -
Darf eine einzige fehlgeschlagene Hoffnung uns gegen die Welt so unversöhnlich machen?
– Gotthold Ephraim Lessing
Und ist denn nicht das ganze Christentum Aufs Judentum gebaut? Es hat mich oft Geärgert, hat mir Tränen gnug gekostet, Wenn Christen gar so sehr vergessen konnten, Daß unser Herr ja selbst ein Jude war.
– Gotthold Ephraim Lessing
Entweder ist nichts verloren oder alles. Ruhig sein können und ruhig sein müssen – kömmt es nicht auf eines?
– Gotthold Ephraim Lessing
An den Doktor Sp** Dein Söhnchen läßt dich nie den Namen Vater hören: Herr Doktor ruft es dich. Ich dankte dieser Ehren! – Die Mutter wollt' es wohl so früh nicht lügen lehren?
– Gotthold Ephraim Lessing
A. Was nutzt dir nun dein ferner Garten? he? B. DaĂź ich dich dort nicht seh!
– Gotthold Ephraim Lessing
Wein ist stärker als Wasser, das gestehn auch seine Hasser.
– Gotthold Ephraim Lessing
Daß doch Die Einfalt immer Recht behält!
– Gotthold Ephraim Lessing
Eure Ringe sind alle drei nicht echt. Der echte Ring vermutlich ging verloren.
– Gotthold Ephraim Lessing
Vielwisserei belehrt den Geist nicht.
– Gotthold Ephraim Lessing
Man ist in Gefahr, sich auf dem Wege zur Wahrheit zu verirren, wenn man sich um gar keine Vorgänger bekümmert; und man versäumet nicht ohne Not, wenn man sich um alle bekümmern muß.
– Gotthold Ephraim Lessing
Gleichgültigkeit! Gleichgültigkeit an die Stelle der Liebe? – Das heißt, Nichts an die Stelle von Etwas.
– Gotthold Ephraim Lessing
Ich werde nicht eher spielen, als bis ich Niemanden finden kann, der mir umsonst Gesellschaft leistet.
– Gotthold Ephraim Lessing
Jahre wissen mehr als BĂĽcher.
– Gotthold Ephraim Lessing
Alle Dichter wollen weniger gelobt und fleiĂźiger gelesen sein.
– Gotthold Ephraim Lessing
Das Weib wollte die Natur zu ihrem MeisterstĂĽcke machen. Aber sie vergriff sich im Tone; sie nahm ihn zu fein. Sonst ist alles besser an euch, als an uns.
– Gotthold Ephraim Lessing
Was haben Sie denn gegen das Lachen? Kann man nicht auch lachend sehr ernsthaft sein? […] Das Lachen erhält uns vernünftiger als der Verdruß.
– Gotthold Ephraim Lessing
Die Komödie kann ganz wohl zu rühren fähig sein, und gleichwohl von der Tragödie noch weit entfernt bleiben, indem sie weder eben dieselben Leidenschaften rege macht, noch aus eben derselben Absicht, und durch eben dieselben Mittel, als die Tragödie zu tun pflegt.
– Gotthold Ephraim Lessing
Wenn du einmal von einem außerordentlichen Undanke hören solltest, so untersuche ja alle Umstände genau, bevor du einen Menschen mit einem so abscheulichen Schandflecke brandmarken lässest.
– Gotthold Ephraim Lessing
Die moralische Größe bestand bei den alten Griechen in einer eben so unveränderlichen Liebe gegen seine Freunde, als unwandelbarem Hasse gegen seine Feinde.
– Gotthold Ephraim Lessing
Es gibt gewisse Dinge, wo ein Frauenzimmerauge immer schärfer sieht, als hundert Augen der Mannspersonen.
– Gotthold Ephraim Lessing
Sie bewundern sie [die Helden] also mit Recht; aber eben deswegen, weil Sie sie bewundern, werden Sie ihnen nicht nacheifern.
– Gotthold Ephraim Lessing
Dem Menschen ist ein Mensch noch immer lieber als ein Engel.
– Gotthold Ephraim Lessing
Lieber die schönsten Zähne nicht gezeigt, als alle Augenblicke das Herz darüber springen lassen!
– Gotthold Ephraim Lessing
Denn mancher hat aus Furcht, zu irren, sich verirrt.
– Gotthold Ephraim Lessing
Ein Bund Stroh aufzuheben, muĂź man keine Maschine in Bewegung setzen.
– Gotthold Ephraim Lessing
Wer neben den Wissenschaften noch andere Ergötzungen sucht, muß die wahren Süßigkeiten derselben noch nicht geschmeckt haben.
– Gotthold Ephraim Lessing
Gar mancher lacht der Kinderfibel und schrieb doch ohne sie kein Wort. So lacht gar mancher wohl der Bibel und zehrt von ihr doch fort und fort.
– Gotthold Ephraim Lessing
BegnĂĽgt Euch doch, ein Mensch zu sein!
– Gotthold Ephraim Lessing
Ein falscher Grund ist schlimmer als gar kein Grund.
– Gotthold Ephraim Lessing
Als wenn man nur, die Leser klug zu machen, schriebe! Genug, wenn man zeigt, daĂź man selbst klug ist.
– Gotthold Ephraim Lessing