Der Buchstabe ist nicht der Geist, und die Bibel ist nicht die Religion.
– Gotthold Ephraim Lessing
Gefällt 1 mal
- Seite 10 / 17 -
Der Buchstabe ist nicht der Geist, und die Bibel ist nicht die Religion.
– Gotthold Ephraim Lessing
Er kam, und niemand weiĂź, woher. Er ging, und niemand weiĂź, wohin.
– Gotthold Ephraim Lessing
Der wahre Kunstrichter folgert keine Regeln aus seinem Geschmacke, sondern hat seinen Geschmack nach den Regeln gebildet, welche die Natur der Sache erfodert.
– Gotthold Ephraim Lessing
Die Komödie will durch Lachen bessern; aber nicht eben durch Verlachen; nicht gerade diejenigen Unarten, über die sie zu lachen macht, noch weniger bloß und allein die, an welchen sich diese lächerlichen Unarten finden.
– Gotthold Ephraim Lessing
Was Grenzen setzt, heiĂźt Materie.
– Gotthold Ephraim Lessing
Die Furcht hat ihren besonderen Sinn.
– Gotthold Ephraim Lessing
Der Aberglauben schlimmster ist, den seinen Für den erträglichern zu halten ...
– Gotthold Ephraim Lessing
Man muĂź Soldat sein fĂĽr sein Land oder aus Liebe zur Sache, fĂĽr die gefochten wird.
– Gotthold Ephraim Lessing
Ich werde nicht eher spielen, als bis ich Niemanden finden kann, der mir umsonst Gesellschaft leistet.
– Gotthold Ephraim Lessing
Ich will meine Gedanken von Ihnen geprĂĽft, nicht gelobt haben.
– Gotthold Ephraim Lessing
Alle Dichter wollen weniger gelobt und fleiĂźiger gelesen sein.
– Gotthold Ephraim Lessing
Das Weib wollte die Natur zu ihrem MeisterstĂĽcke machen. Aber sie vergriff sich im Tone; sie nahm ihn zu fein. Sonst ist alles besser an euch, als an uns.
– Gotthold Ephraim Lessing
Es gibt gewisse Dinge, wo ein Frauenzimmerauge immer schärfer sieht, als hundert Augen der Mannspersonen.
– Gotthold Ephraim Lessing
Denn mancher hat aus Furcht, zu irren, sich verirrt.
– Gotthold Ephraim Lessing
Ein Bund Stroh aufzuheben, muĂź man keine Maschine in Bewegung setzen.
– Gotthold Ephraim Lessing
Auf Lorchen Lorchen heiĂźt noch eine Jungfer. Wisset, die ihrs noch nicht wiĂźt: So heiĂźt Lucifer ein Engel, ob er gleich gefallen ist.
– Gotthold Ephraim Lessing
Wer neben den Wissenschaften noch andere Ergötzungen sucht, muß die wahren Süßigkeiten derselben noch nicht geschmeckt haben.
– Gotthold Ephraim Lessing
Und so beruhet unser Stolz meistens auf unserer Unwissenheit!
– Gotthold Ephraim Lessing
Der Aberglauben schlimmster ist, den seinen für den erträglicheren zu halten.
– Gotthold Ephraim Lessing
Ha! DaĂź wir nicht unmittelbar mit den Augen malen! Auf dem langen Wege aus dem Auge durch den Arm in den Pinsel, wieviel geht da verloren.
– Gotthold Ephraim Lessing
Was man gewöhnlich Vernunft nennt, ist nur eine Gattung derselben; nemlich die dünne und wässerige. Es giebt auch eine dicke, feurige Vernunft, welche den Witz eigentlich zum Witz macht, und dem gediegenen Styl das Elastische giebt und das Elektrische.
– Gotthold Ephraim Lessing
Das Gewissen ist doch mehr als eine ganze, uns verklagende Welt.
– Gotthold Ephraim Lessing
Es ist Arznei, nicht Gift, was ich dir reiche.
– Gotthold Ephraim Lessing
Tu, was du nicht lassen kannst. (Quelle: „Emilia Galotti“; 1772)
– Gotthold Ephraim Lessing
Auf einen unnĂĽtzen Bedienten Im Essen bist du schnell, im Gehen bist du faul. IĂź mit den FĂĽĂźen, Freund, und nimm zum Gehn das Maul!
– Gotthold Ephraim Lessing
Nichts verächtlicher als ein brausender Jünglingskopf mit grauen Haaren.
– Gotthold Ephraim Lessing
Die Dienste der Großen sind gefährlich und lohnen der Mühe nicht, die sie kosten.
– Gotthold Ephraim Lessing
Die Vorsicht, glauben Sie mir, hält den ehrlichen Mann immer schadlos;
– Gotthold Ephraim Lessing
Was mich Euch zum Christen macht, das macht Euch mir zum Juden!
– Gotthold Ephraim Lessing
Lieben kannst du, du kannst lieben; Doch verliebe dich nur nicht.
– Gotthold Ephraim Lessing