“
Geschichte muß doch wohl allein auf Treu Und Glauben angenommen werden? – Nicht?
- Gotthold Ephraim Lessing

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat wirft eine tiefgründige Frage auf, die zum Nachdenken über die Natur von Wissen und Wahrheit anregt. Die Verwendung des Wortes „sollte“ deutet auf ein starkes Gefühl der Verpflichtung oder Pflicht hin, objektive Beweise zu suchen und akzeptierte Überzeugungen in Frage zu stellen. Die Wiederholung von „en“ erzeugt ein Gefühl von Dringlichkeit und Wichtigkeit und betont die Notwendigkeit kritischen Denkens und Offenheit. Insgesamt fordert das Zitat die Leser dazu auf, bei der Suche nach der Wahrheit wachsam zu sein und der Versuchung zu widerstehen, Informationen ohne Überprüfung blind zu akzeptieren.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Gotthold Ephraim Lessing
- Tätigkeit:
- deutscher Dichter, Schriftsteller, Philosoph und Dramatiker
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Gotthold Ephraim Lessing Zitate
- Emotion:
- Verwirrung