Gotthold Ephraim Lessing Zitate
- Seite 13 / 17 -
Es hat Weltweise gegeben, welche das Leben fĂĽr eine Strafe hielten, aber den Tod fĂĽr eine Strafe zu halten, das konnte ohne Offenbarung in keines Menschen Gedanken kommen, der nur seine Vernunft brauchte.
– Gotthold Ephraim Lessing
Was ist fĂĽr einen GroĂźen denn zu klein?
– Gotthold Ephraim Lessing
Mit Absicht handeln ist das, was den Menschen über geringere Geschöpfe erhebt; mit Absicht dichten, mit Absicht nachahmen, ist das, was das Genie von den kleinen Künstlern unterscheidet, die nur dichten um zu dichten, die nur nachahmen um nachzuahmen […].
– Gotthold Ephraim Lessing
Philotas: Ich bin Sohn und Soldat, und habe weiter keine Einsicht, als die Einsicht meines Vaters und meines Feldherrn. Aridäus: Es zeiget einen großen Verstand, seinen Verstand so zu verleugnen.
– Gotthold Ephraim Lessing
Worte und Handlungen liegen nicht so weit auseinander, als man insgemein glaubt.
– Gotthold Ephraim Lessing
Die Natur weis nichts von dem verhaßten Unterschiede, den die Menschen unter sich festgesetzt haben. Sie theilet die Eigenschaften des Herzens aus, ohne den Edeln und den Reichen vorzuziehen, und es scheinet sogar, als ob die natürlichen Empfindungen bey gemeinen Leuten stärker, als bey andern, wären.
– Gotthold Ephraim Lessing
Ich bin, – wo ich vielleicht nicht sollte sein.
– Gotthold Ephraim Lessing
Es ist nicht wahr, dass die kĂĽrzeste Linie immer die gerade ist
– Gotthold Ephraim Lessing
Was man nicht zu verlieren fĂĽrchtet, hat man zu besitzen nie geglaubt und nie gewĂĽnscht.
– Gotthold Ephraim Lessing
Die beste Anbetung […] ist dankende Freude.
– Gotthold Ephraim Lessing
Ich würde der Mann nicht geworden sein, der ich doch bin, wenn mich das Frauenzimmer nicht vollends zugestutzt hätte.
– Gotthold Ephraim Lessing
Im Grunde ist es immer eins, ob man sich über das Gegenwärtige oder Vergangene zu freuen hat; wenn man sich denn nur freut.
– Gotthold Ephraim Lessing
Es ist einem jeden vergönnt, seinen eigenen Geschmack zu haben, und es ist rühmlich, sich von seinem eigenen Geschmack Rechenschaft zu geben suchen. Aber den Gründen, durch die man ihn rechtfertigen will, eine Allgemeinheit erteilen, die, wenn es seine Richtigkeit damit hätte, ihn zu dem einzigen wahren Geschmacke machen müsste, heißt aus den Grenzen des forschenden Liebhabers herausgehen und sich zu einem eigensinnigen Gesetzgeber aufwerfen.
– Gotthold Ephraim Lessing
Die Kunst geht nach Brot. (Quelle: „Emilia Galotti“; 1772)
– Gotthold Ephraim Lessing
Das gegrĂĽndetste Vorurteil wieget auf der Waage der Gerechtigkeit soviel als nichts.
– Gotthold Ephraim Lessing
Wie tief erniedriget Zorn und Rache, auch den redlichsten, den heiligsten Mann!
– Gotthold Ephraim Lessing
Du magst so oft, so fein, als dir nur möglich, lügen, mich sollst du dennoch nicht betrügen. Ein einzigmal nur hast du mich betrogen: Das kam daher, du hattest nicht gelogen.
– Gotthold Ephraim Lessing
Wer andrer Schwäche zeigt, verberg' erst seine Schwäche.
– Gotthold Ephraim Lessing
Junge Bekanntschaft ist warm.
– Gotthold Ephraim Lessing
Auf das Jungfernstift zu ** Denkt, wie gesund die Luft, wie rein Sie um dies Jungfernstift muĂź sein! Seit Menschen sich besinnen, Starb keine Jungfer drinnen.
– Gotthold Ephraim Lessing
Die fĂĽrchtende Liebe sieht weit.
– Gotthold Ephraim Lessing
Kunstwärter müssen dann der Dummheit Blöße decken, und ein gelehrt Zitat macht Zierden selbst zu Flecken.
– Gotthold Ephraim Lessing
Der gute Schriftsteller, wenn er nicht bloß schreibt seinen Witz, seine Gelehrsamkeit zu zeigen, hat immer die Erleuchtetsten und Besten seiner Zeit und seines Landes im Auge. Selbst der dramatische, wenn er sich zum Pöbel herabläßt, tut dies nur, um ihn zu erleuchten und zu bessern; nicht aber ihn in seinen Vorurteilen, ihn in seiner unedlen Denkungsart zu bestärken.
– Gotthold Ephraim Lessing
Die erste und älteste Meinung ist in spekulativen Dingen immer die wahrscheinlichste, weil der gesunde Menschenverstand sofort darauf verfiel.
– Gotthold Ephraim Lessing
Man muĂź Soldat sein fĂĽr sein Land oder aus Liebe zur Sache, fĂĽr die gefochten wird.
– Gotthold Ephraim Lessing
Ein anderes ist's, einem Weihrauch streuen, und ein anderes, einem das RauchfaĂź um den Kopf schmeiĂźen.
– Gotthold Ephraim Lessing
Man wird des Guten, und auch des Besten, wenn es alltäglich zu werden beginnt, so bald satt!
– Gotthold Ephraim Lessing
Der groĂźe Mann braucht ĂĽberall viel Boden, und mehrere, zu nah gepflanzt, zerschlagen sich nur die Ă„ste.
– Gotthold Ephraim Lessing
Die Gabe, sich widersprechen zu lassen, ist wohl ĂĽberhaupt eine Gabe, die unter den Gelehrten nur die Toten haben.
– Gotthold Ephraim Lessing
Bester Beweis einer guten Erziehung ist die PĂĽnktlichkeit.
– Gotthold Ephraim Lessing