Was für Ungereimtheiten man nicht alles aus lieber Höflichkeit zu schreiben pflegt.
- Gotthold Ephraim Lessing

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat drückt ein Gefühl der Verachtung und Missbilligung gegenüber jemandem aus, der nicht bereit ist, sich die Meinung oder Perspektive eines anderen anzuhören. Es deutet darauf hin, dass der Sprecher nicht an etwas Positivem oder Konstruktivem interessiert ist, sondern nur streiten und widersprechen will. Die emotionale Wirkung dieses Zitats kann als ein Gefühl der Frustration oder Enttäuschung empfunden werden, da es schwierig sein kann, mit jemandem zu kommunizieren und eine gemeinsame Basis zu finden, der nicht bereit ist, zuzuhören oder zu verstehen. Es kann auch Gefühle von Wut oder Groll hervorrufen, da der Sprecher das Gefühl haben könnte, dass seine eigenen Ideen oder Meinungen abgetan oder herabgesetzt werden. Insgesamt spiegelt dieses Zitat einen negativen emotionalen Zustand wider und kann beim Zuhörer das Gefühl hinterlassen, missverstanden oder unterschätzt zu werden.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Gotthold Ephraim Lessing
- Tätigkeit:
- deutscher Dichter, Schriftsteller, Philosoph und Dramatiker
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Gotthold Ephraim Lessing Zitate
- Emotion:
- Ärger