Gewalt! Gewalt! Wer kann der Gewalt nicht trotzen? Was Gewalt heiĂźt, ist nichts: VerfĂĽhrung ist die wahre Gewalt.
– Gotthold Ephraim Lessing
Gefällt 4 mal
- Seite 4 / 17 -
Gewalt! Gewalt! Wer kann der Gewalt nicht trotzen? Was Gewalt heiĂźt, ist nichts: VerfĂĽhrung ist die wahre Gewalt.
– Gotthold Ephraim Lessing
Dem Himmel ist beten wollen auch beten.
– Gotthold Ephraim Lessing
Ein volles Herz kann nicht die Worte wägen.
– Gotthold Ephraim Lessing
Vorurteile und eine unglĂĽckliche Liebe sind zwei StĂĽcke, deren eines schon hinreicht, einen Mann zu etwas ganz anderem zu machen, als er ist.
– Gotthold Ephraim Lessing
Ein Weiser schätzt kein Spiel, wo nur der Zufall regiert.
– Gotthold Ephraim Lessing
Schreibe, wie du redest, so schreibst du schön.
– Gotthold Ephraim Lessing
Zuviel kann man wohl trinken, doch trinkt man nie genug.
– Gotthold Ephraim Lessing
Ich bin ein Feind von Parodien, weil ich weiß, daß man das vortrefflichste dadurch lächerlich machen kann.
– Gotthold Ephraim Lessing
Es freut mich, mein Herr, daĂź ihr ein Dichter seid. Doch seid ihr sonst nichts mehr, mein Herr? Das ist mir leid.
– Gotthold Ephraim Lessing
Um befugt zu sein, etwas ausschließungsweise zu besitzen, muß es erst möglich sein, daß ich es so benutzen kann.
– Gotthold Ephraim Lessing
In Lessings Gegenwart rĂĽhmte man ein Buch auĂźerordentlich, und setzte hinzu: es ist sehr viel Wahres und Neues darin. Nur Schade, sagte Lessing, daĂź das Wahre darin nicht neu, und das Neue nicht wahr ist.
– Gotthold Ephraim Lessing
Auf einen gewissen Leichenredner O Redner! dein Gesicht zieht jämmerliche Falten, Indem dein Maul erbärmlich spricht. Eh du mir sollst die Leichenrede halten, Wahrhaftig, lieber sterb' ich nicht!
– Gotthold Ephraim Lessing
Wir haben, solange unser Freund hat.
– Gotthold Ephraim Lessing
Zug um Zug ist eine Regel in der Handlung, aber nicht in der Freundschaft. Handel und Wandel leidet keine Freundschaft, aber Freundschaft leidet auch keinen Handel und Wandel.
– Gotthold Ephraim Lessing
Weg, weg mit Wünschen, Reimen, Schwänken! Trinkt fleißig, aber trinket still! Wer wird an die Gesundheit denken, Wenn man die Gläser leeren will?
– Gotthold Ephraim Lessing
Ob ich morgen leben werde, WeiĂź ich freilich nicht: Aber, wenn ich morgen lebe, Dass ich morgen trinken werde, WeiĂź ich ganz gewiss.
– Gotthold Ephraim Lessing
Das wahre Genie arbeitet gleich einem reißenden Strome sich selbst seinen Weg durch die größten Hindernisse.
– Gotthold Ephraim Lessing
Die Weisheit selbst hat durch die Neugierde ihre meisten Verehrer erhalten.
– Gotthold Ephraim Lessing
Das VergnĂĽgen ist so wichtig wie die Arbeit.
– Gotthold Ephraim Lessing
Nur der Pöbel wird gleich außer sich gebracht, wenn ihn das Glück einmal anlächelt.
– Gotthold Ephraim Lessing
Die Beleidigungen werden nur durch die bösen Absichten dessen, der beleidiget, und durch die Empfindlichkeit dessen, der beleidiget wird, zu Beleidigungen.
– Gotthold Ephraim Lessing
Warum sollte ich nicht so oft wiederkommen, als ich neue Kenntnisse, neue Fertigkeiten zu erlangen geschickt bin? Bringe ich auf einmal so viel weg, daĂź es der MĂĽhe wiederzukommen etwa nicht lohnt?
– Gotthold Ephraim Lessing
Das Wort Zufall ist Gotteslästerung; nichts unter der Sonne ist Zufall; am wenigsten das, wovon die Absicht so klar in die Augen leuchtet.
– Gotthold Ephraim Lessing
Mensch, was bist du ohne Lieb und ohne Wein, doch bloĂź ein Stein.
– Gotthold Ephraim Lessing
Ihr Stolz ist Christen sein, nicht Menschen. Denn selbst das, was, noch von ihrem Stifter her, mit Menschlichkeit den Aberglauben wĂĽrzt, das lieben sie, nicht weil es menschlich ist: Weil's Christus lehrt, weil's Christus hat getan.
– Gotthold Ephraim Lessing
Aber muĂź man nicht oft unbedachtsam handeln, wenn man das GlĂĽck anreizen will, etwas fĂĽr uns zu tun?
– Gotthold Ephraim Lessing
Zu einem großen Manne gehört beides: Kleinigkeiten als Kleinigkeiten und wichtige Dinge als wichtige Dinge zu behandeln.
– Gotthold Ephraim Lessing
Am Gespenste des Hamlet richten sich die Haare zu Berge, sie mögen ein gläubiges oder ungläubiges Gehirn bedecken.
– Gotthold Ephraim Lessing
Der mitleidigste Mensch ist der beste Mensch, zu allen gesellschaftlichen Tugenden, zu allen Arten GroĂźmut der aufgelegteste. Wer uns also mitleidig macht, macht uns besser und tugendhafter.
– Gotthold Ephraim Lessing
Was fĂĽr Redner sind wir nicht, wenn der Rheinwein aus uns spricht!
– Gotthold Ephraim Lessing