Die Verschwiegenheit ist eine der vornehmsten Tugenden eines ehrlichen Mannes.

- Gotthold Ephraim Lessing

Gotthold Ephraim Lessing

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat deutet darauf hin, dass Ehrlichkeit nicht ausreicht, um einen tugendhaften Charakter zu bewahren. Ein ehrlicher Mensch muss auch die Tugend der Verschwiegenheit besitzen, d. h. seine Gedanken und Absichten für sich behalten. Dies liegt daran, dass Ehrlichkeit allein oft zu unerwünschten Konsequenzen führen kann, wie z. B. der Offenlegung sensibler Informationen oder der Schädigung anderer. Die emotionale Wirkung dieses Zitats besteht darin, dass es darauf hindeutet, dass wahre Ehrlichkeit ein Maß an Selbstbeherrschung und Diskretion erfordert, das möglicherweise schwer zu erreichen ist. Es impliziert auch, dass Ehrlichkeit nicht immer die beste Politik ist und dass es Zeiten gibt, in denen es besser ist, seine Gedanken und Absichten für sich zu behalten. Insgesamt deutet das Zitat darauf hin, dass Ehrlichkeit nicht ausreicht, um eine Person tugendhaft zu machen, und dass wahre Tugend eine Kombination aus Ehrlichkeit und Diskretion erfordert.

Daten zum Zitat

Autor:
Gotthold Ephraim Lessing
Tätigkeit:
deutscher Dichter, Schriftsteller, Philosoph und Dramatiker
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Gotthold Ephraim Lessing Zitate
Emotion:
Bewunderung