Der Mensch? Wo ist er her? Zu schlecht für einen Gott, zu gut fürs Ungefähr.
- Gotthold Ephraim Lessing

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung und ruft sowohl nostalgische Gefühle als auch bittersüße Sehnsucht hervor. Es spricht die Vorstellung an, dass Menschen oft ein Gefühl des Verlustes oder des Bedauerns haben, wenn sie das Gefühl haben, ihre Chance verpasst zu haben, etwas Großes zu erreichen oder mit jemandem zusammen zu sein, den sie lieben. Die Verwendung des Wortes „zu“ unterstreicht dieses Gefühl der Enttäuschung, da der Mann sowohl „zu schade“ als auch „zu gut“ für seine derzeitigen Umstände ist. Der Ausdruck „en“ verleiht dem Ganzen zudem etwas Geheimnisvolles und Faszinierendes und deutet an, dass die Geschichte mehr zu bieten hat, als man auf den ersten Blick erkennen kann. Insgesamt greift dieses Zitat eine universelle menschliche Erfahrung auf, nämlich die Suche nach Sinn und Zweck im Leben, und die emotionale Wirkung, die es hat, ist sowohl ergreifend als auch zum Nachdenken anregend.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Gotthold Ephraim Lessing
- Tätigkeit:
- deutscher Dichter, Schriftsteller, Philosoph und Dramatiker
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Gotthold Ephraim Lessing Zitate
- Emotion:
- Neugier