
Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Geld ist der Lebensnerv der Dinge“ hat eine tiefe emotionale Wirkung. Es spricht die tief verwurzelte und fundamentale Verbindung zwischen Geld und Leben an und legt nahe, dass Geld ein wesentlicher Bestandteil ist, der die Dinge in Bewegung und am Leben hält. Die Verwendung des Wortes „Nerv“ impliziert ein Gefühl von Vitalität und Dringlichkeit und unterstreicht die entscheidende Rolle, die Geld bei der Aufrechterhaltung und Pflege des Lebens spielt. Gleichzeitig vermittelt der Satz aber auch ein Gefühl der Verwundbarkeit, da er andeutet, dass der Geldfluss leicht unterbrochen werden kann und das Leben in einem Schwebezustand zurückbleibt. Insgesamt ruft dieses Zitat eine Reihe von Emotionen hervor, die von Ehrfurcht und Verehrung bis hin zu Angst und Furcht reichen und die tiefgreifende Macht und Bedeutung des Geldes in unserem Leben verdeutlichen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Cicero
- Tätigkeit:
- römischer Staatsmann, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph
- Epoche:
- Klassische Antike
- Mehr?
- Alle Cicero Zitate
- Emotion:
- Neutral