Vom Feuer Feuer. (Es war Pflicht, jedem zu gestatten, an seinem Feuer sich selbst Feuer anzuzünden)
- Cicero

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat bezieht sich auf das Konzept der persönlichen Freiheit und Autonomie und betont, wie wichtig es ist, dass der Einzelne seine eigenen Entscheidungen treffen und sein Leben selbst in die Hand nehmen kann. Die Verwendung des Wortes „Pflicht“ suggeriert ein Gefühl der Verantwortung und Verpflichtung, diese Werte aufrechtzuerhalten, was darauf hindeutet, dass das Zitat aus einer philosophischen oder moralischen Perspektive stammen könnte. Das Bild des Feuers, das sowohl für Wärme als auch für Zerstörung stehen kann, verleiht der Botschaft Tiefe und Komplexität und deutet darauf hin, dass persönliche Freiheit sowohl ermächtigend als auch gefährlich sein kann. Insgesamt hat das Zitat eine tiefe emotionale Wirkung und weckt ein Gefühl der Hoffnung und Entschlossenheit, für individuelle Rechte und Freiheiten zu kämpfen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Cicero
- Tätigkeit:
- römischer Staatsmann, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph
- Epoche:
- Klassische Antike
- Mehr?
- Alle Cicero Zitate
- Emotion:
- Neutral