Ein williges Pferd soll man nicht zuviel reiten.

- Martin Luther

Martin Luther

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung, da es die Idee von Ausgewogenheit und Mäßigung im Leben anspricht. Es legt nahe, dass man sich nicht zu sehr unter Druck setzen oder zu viel anstreben sollte, sondern vielmehr ein angenehmes, nachhaltiges Tempo finden sollte. Die Vorstellung eines willigen Pferdes, das zu viel reitet, ruft Gefühle von Erschöpfung, Burnout und sogar Verzweiflung hervor. Auf einer tieferen Ebene ermutigt uns das Zitat, auf unseren Körper und unseren Geist zu hören und auf uns selbst aufzupassen. Es erinnert uns daran, dass wahrer Erfolg nicht dadurch entsteht, dass wir uns bis an unsere Grenzen bringen, sondern dadurch, dass wir ein Gefühl von Harmonie und Ausgeglichenheit in unserem Leben finden. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats eine von Weisheit, Mitgefühl und ein Aufruf zum Handeln, um ein erfüllteres und nachhaltigeres Leben zu führen.

Daten zum Zitat

Autor:
Martin Luther
Tätigkeit:
deutscher Theologe, Mönch und Reformator
Epoche:
Spätrenaissance / Manierismus
Mehr?
Alle Martin Luther Zitate
Emotion:
Neutral