Der Mensch ist zur Arbeit geboren, wie der Vogel zum Fliegen.

- Martin Luther

Martin Luther

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat, das die dem Menschen innewohnende Natur betont, sich produktiv zu betätigen, hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung. Es spricht den Kern unserer Existenz und den Zweck, dem wir in der Welt dienen, an. Die Vorstellung, dass Arbeit nicht nur ein Mittel zum Zweck, sondern vielmehr ein integraler Bestandteil unseres Seins ist, schwingt tief in unserem Identitäts- und Zugehörigkeitsgefühl mit. Sie erinnert uns daran, dass wir alle Teil einer größeren Gemeinschaft sind, die durch die gemeinsame Erfahrung des Strebens nach einem gemeinsamen Ziel miteinander verbunden ist. Gleichzeitig würdigt das Zitat auch den Kampf und die Anstrengung, die mit der Verwirklichung unserer Träume verbunden sind. Es erinnert uns daran, dass wir uns, wie der Vogel, der fliegen muss, um den Himmel zu erreichen, auch anstrengen müssen, um unser volles Potenzial zu erreichen. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats eine der Inspiration und Entschlossenheit, die uns ermutigt, unsere Arbeit anzunehmen und nach einem erfüllten Leben zu streben.

Daten zum Zitat

Autor:
Martin Luther
Tätigkeit:
deutscher Theologe, Mönch und Reformator
Epoche:
Spätrenaissance / Manierismus
Mehr?
Alle Martin Luther Zitate
Emotion:
Neutral