Sehr klugen Personen fängt man an zu misstrauen, wenn sie verlegen werden.
– Friedrich Nietzsche
Gefällt 1 mal
- Seite 15 / 22 -
Sehr klugen Personen fängt man an zu misstrauen, wenn sie verlegen werden.
– Friedrich Nietzsche
Und hüte dich vor den Guten und Gerechten! Sie kreuzigen gerne die, welche ihre eigene Tugend erfinden - sie hassen den Einsamen.
– Friedrich Nietzsche
Es ist unnütz, man vergisst nicht, wenn man vergessen will.
– Friedrich Nietzsche
Die Geschäfte manches Reichen und Vornehmen sind seine Art Ausruhens von allzu langem gewohnheitsmäßigem Müßiggang.
– Friedrich Nietzsche
Väter haben viel zu tun, um es wieder gutzumachen, dass sie Söhne haben.
– Friedrich Nietzsche
In jeder asketischen Moral betet der Mensch einen Teil von sich als Gott an und hat dazu nötig, den übrigen Teil zu diabolisieren.
– Friedrich Nietzsche
Die Bestie in uns will belogen werden; Moral ist Notlüge, damit wir von ihr nicht zerrissen werden.
– Friedrich Nietzsche
Es ist immer noch zu wenig gelacht worden in der Welt, das ist die größte Schuld.
– Friedrich Nietzsche
Man wird selten irren, wenn man extreme Handlungen auf Eitelkeit, mittelmäßige auf Gewohnheit und kleinliche auf Furcht zurückführt.
– Friedrich Nietzsche
Es ist immer etwas Wahnsinn in der Liebe Es ist aber auch immer etwas Vernunft im Wahnsinn.
– Friedrich Nietzsche
Gewissensbisse erziehn zum Beißen.
– Friedrich Nietzsche
Was hat Christus verneint? – Alles, was heute christlich heißt.
– Friedrich Nietzsche
Eins muss man haben: entweder einen von Natur leichten Sinn oder einen durch Kunst und Wissen erleichterten Sinn.
– Friedrich Nietzsche
Arzt, hilf dir selber: so hilfst du auch deinem Kranken noch. Das sei seine beste Hilfe, dass er den mit Augen sehe, der sich selber heil macht.
– Friedrich Nietzsche
Menschen, die gegen sich misstrauisch sind, wollen mehr noch geliebt sein als lieben, um einmal, für einen Augenblick wenigstens, an sich glauben zu dürfen.
– Friedrich Nietzsche
Nicht Fett, sondern die größte Geschmeidigkeit und Kraft ist das, was ein guter Tänzer von seiner Nahrung will – und ich wüsste nicht, was der Geist eines Philosophen mehr zu sein wünschte, als ein guter Tänzer.
– Friedrich Nietzsche
Die Dichter sind gegen ihre Erlebnisse schamlos: Sie beuten sie aus.
– Friedrich Nietzsche
Das geringste Schaffen steht höher als das Gerede über Geschaffenes.
– Friedrich Nietzsche
Alle Dichter und Schriftsteller, welche in den Superlativ verliebt sind, wollen mehr als sie können.
– Friedrich Nietzsche
Der Schenkende, der Schaffende, der Lehrende – sind Vorspiele des Herrschenden.
– Friedrich Nietzsche
Der Staat ist eine kluge Veranstaltung zum Schutz der Individuen gegeneinander: übertreibt man seine Veredelung, so wird zuletzt das Individuum durch ihn geschwächt, ja aufgelöst.
– Friedrich Nietzsche
Schön ist es, miteinander zu schweigen, schöner, miteinander zu lachen.
– Friedrich Nietzsche
Ich lehre euch den Übermenschen. Der Mensch ist etwas, das überwunden werden soll.
– Friedrich Nietzsche
Alles, was Gold ist, glänzt nicht. Die sanfte Strahlung ist dem edelsten Metalle zu eigen.
– Friedrich Nietzsche
Der Gesamtwert der Welt ist unabwertbar, folglich gehört der philosophische Pessimismus unter die komischen Dinge.
– Friedrich Nietzsche
Jeder, der seinen Geist zeigen will, lässt merken, dass er auch reichlich vom Gegenteil hat
– Friedrich Nietzsche
Niemals der Reue Raum geben, sondern sich sofort sagen; dies hieße ja der ersten Dummheit eine zweite zugesellen. – Hat man Schaden gestiftet, so sinne man darauf, Gutes zu stiften.
– Friedrich Nietzsche
Es gibt im Geistigen keine Vernichtung.
– Friedrich Nietzsche
Aus Mangel an Ruhe läuft unsere Zivilisation in eine neue Barbarei aus. Zu keiner Zeit haben die Tätigen, das heißt die Ruhelosen, mehr gegolten.
– Friedrich Nietzsche
Der Sinn in den Gebräuchen der Gastfreundschaft ist: das feindliche im Fremden zu lähmen.
– Friedrich Nietzsche