Denn unsere größten Hindernisse auf dem Weg zum Übermenschen sind Angst und die Macht der Gewohnheit.
– Friedrich Nietzsche
Gefällt 1 mal
- Seite 13 / 22 -
Denn unsere größten Hindernisse auf dem Weg zum Übermenschen sind Angst und die Macht der Gewohnheit.
– Friedrich Nietzsche
Frei ist, wer in Ketten tanzen kann.
– Friedrich Nietzsche
Und wen ihr nicht fliegen lehrt, den lehrt mir – schneller fallen!
– Friedrich Nietzsche
Etwas kurz gesagtes kann die Frucht und Ernte von vielen Lang-Gedachten sein.
– Friedrich Nietzsche
Sobald wir merken, dass jemand im Umgang und Gespräch mit uns sich zur Aufmerksamkeit zwingen muss, haben wir einen vollgültigen Beweis dafür, dass er uns nicht oder nicht mehr liebt.
– Friedrich Nietzsche
Wir sind nur ästhetisch gerechtfertigt.
– Friedrich Nietzsche
Dieser ging wie ein Held auf Wahrheiten aus und endlich erbeutete er sich eine kleine geputzte Lüge. Seine Ehe nennt er´s.
– Friedrich Nietzsche
In Wahrheit heißt etwas wollen, ein Experiment machen, um zu erfahren, was wir können.
– Friedrich Nietzsche
Es leben genug Böse ohne Gewissen zu allen Zeiten: und vielen Guten und Braven fehlt das Lustgefühl des guten Gewissens.
– Friedrich Nietzsche
Entweder versteckt man seine Meinungen oder man versteckt sich hinter seinen Meinungen. Wer es anders macht, der kennt den Lauf der Welt nicht oder gehört zum Orden der heiligen Tollkühnheit.
– Friedrich Nietzsche
Das Gute missfällt uns, wenn wir ihm nicht gewachsen sind.
– Friedrich Nietzsche
In dieser Woche habe ich drei Mal die Matthäuspassion gehört, jedes Mal mit dem selben Gefühl der unermesslichen Bewunderung. Wer das Christentum völlig verlernt hat, der hört es hier wirklich wie ein Evangelium. (Über J. S. Bach)
– Friedrich Nietzsche
Der Maler, der Plastiker, der Epiker sind Visionäre par excellence.
– Friedrich Nietzsche
Die Philosophie ist eine Art Rache an der Wirklichkeit.
– Friedrich Nietzsche
Also darauf allein beruht der Wert des Lebens für den gewöhnlichen, alltäglichen Menschen, dass er sich wichtiger nimmt als die Welt.
– Friedrich Nietzsche
Alle Dichter und Schriftsteller, welche in den Superlativ verliebt sind, wollen mehr als sie können.
– Friedrich Nietzsche
Es gibt zwar ein großes Glück, aber kein langes Glück.
– Friedrich Nietzsche
Viele Schwache machen noch nichts Furchtbares, wohl aber viele Dumme.
– Friedrich Nietzsche
Der Mensch ist ein mittelmäßiger Egoist. Selbst der Klügste nimmt seine Gewohnheiten wichtiger als seinen Vorteil.
– Friedrich Nietzsche
Der Staat ist eine kluge Veranstaltung zum Schutz der Individuen gegeneinander: übertreibt man seine Veredelung, so wird zuletzt das Individuum durch ihn geschwächt, ja aufgelöst.
– Friedrich Nietzsche
Wenn die Brot umsonst hätten, wehe! Wonach würden die schrein! Ihr Unterhalt, das ist ihre rechte Unterhaltung. Und sie sollen es schwer haben.
– Friedrich Nietzsche
Gewissensbisse erziehen zum Beißen.
– Friedrich Nietzsche
Vernunft ist ein Verhältniszustand verschiedener Leidenschaften und Begehrungen.
– Friedrich Nietzsche
Die Hoffnung ist der Regenbogen über den herabstürzenden Bach des Lebens.
– Friedrich Nietzsche
Was ist das Menschlichste? Jemandem Scham ersparen.
– Friedrich Nietzsche
Erst am Ende der Erkenntnis aller Dinge wird der Mensch sich selber erkannt haben. Denn die Dinge sind nur die Grenzen des Menschen.
– Friedrich Nietzsche
Hilf dir selber: dann hilft dir noch jedermann. Prinzip der Nächstenliebe
– Friedrich Nietzsche
Überzeugungen sind Gefängnisse.
– Friedrich Nietzsche
Erziehung ist im Wesentlichen das Mittel, die Ausnahme zu ruinieren zugunsten der Regel.
– Friedrich Nietzsche
Der Witz ist das Epigramm auf den Tod eines Gefühls.
– Friedrich Nietzsche