Die Kehrseite des christlichen Mitleidens am Leiden des Nächsten ist die tiefe Beargwöhnung aller Freude des Nächsten, seiner Freude an allem, was er will und kann.
- Friedrich Nietzsche

Klugwort Reflexion zum Zitat
Nietzsche kritisiert hier das christliche Mitleid, indem er darauf hinweist, dass es nicht nur eine mitfühlende Seite hat, sondern auch eine dunklere Kehrseite: die Tendenz, die Freude und das Glück anderer zu missgönnen oder zu beargwöhnen. Dieses Zitat fordert dazu auf, die Grenzen von Mitleid und Empathie zu überdenken, insbesondere wenn sie von einer moralischen Haltung begleitet werden, die Freude und Selbstbestimmung anderer negativ bewertet.
Die Reflexion hebt hervor, wie leicht altruistische Gefühle wie Mitleid in eine subtile Form von Kontrolle oder Missgunst umschlagen können. Es ist eine Einladung, die eigene Haltung gegenüber dem Glück und der Freiheit anderer kritisch zu hinterfragen und die Balance zwischen Mitgefühl und Akzeptanz zu wahren.
Zitat Kontext
Dieses Zitat stammt aus Nietzsches Auseinandersetzung mit der christlichen Moral und ihrer Wirkung auf die Gesellschaft. Seine Kritik richtet sich gegen das, was er als übermäßige Betonung von Leid und Opferbereitschaft sieht, die er als hinderlich für die menschliche Freiheit und Freude erachtet.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Nietzsche
- Tätigkeit:
- dt. Philosoph
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Friedrich Nietzsche Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion