Auch der Mutigste von uns hat nur selten den Mut zu dem, was er eigentlich weiß.
– Friedrich Nietzsche
Gefällt 1 mal
- Seite 10 / 22 -
Auch der Mutigste von uns hat nur selten den Mut zu dem, was er eigentlich weiß.
– Friedrich Nietzsche
Man muss aufhören, sich essen zu lassen, wenn man am besten schmeckt.
– Friedrich Nietzsche
Man ist am meisten in Gefahr, überfahren zu werden, wenn man eben einem Wagen ausgewichen ist.
– Friedrich Nietzsche
Doch alle Lust will Ewigkeit, will tiefe, tiefe Ewigkeit
– Friedrich Nietzsche
Wehe dem Denker, der nicht der Gärtner, sondern nur der Boden seiner Gewächse ist!
– Friedrich Nietzsche
Leben überhaupt heißt in Gefahr sein.
– Friedrich Nietzsche
Der «unfreie Wille» ist Mythologie: im wirklichen Leben handelt es sich nur um starken und schwachen Willen.
– Friedrich Nietzsche
Grausamkeit ist das Heilmittel des verletzten Stolzes.
– Friedrich Nietzsche
»Glaube« heißt Nicht-wissen-wollen, was wahr ist.
– Friedrich Nietzsche
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man.
– Friedrich Nietzsche
Es darf absolut nicht das Gegenwärtige um eines Zukünftigen wegen oder das Vergangene um des Gegenwärtigen willen gerechtfertigt werden.
– Friedrich Nietzsche
Oberfläche ist des Weibes Gemüt, eine bewegliche stürmische Haut auf einem seichten Gewässer.
– Friedrich Nietzsche
Etwas kurz gesagtes kann die Frucht und Ernte von vielen Lang-Gedachten sein.
– Friedrich Nietzsche
Also spricht der Narr: Der Umgang mit Menschen verdirbt den Charakter, sonderlich wenn man keinen hat.
– Friedrich Nietzsche
Die Mutter der Ausschweifung ist nicht die Freude, sondern die Freudlosigkeit.
– Friedrich Nietzsche
In Wahrheit heißt etwas wollen, ein Experiment machen, um zu erfahren, was wir können.
– Friedrich Nietzsche
Ein Politiker teilt die Menschheit in zwei Klassen ein: Werkzeuge und Feinde. Das bedeutet, daß er nur eine Klasse kennt: Feinde.
– Friedrich Nietzsche
Nur die ergangenen Gedanken haben Wert.
– Friedrich Nietzsche
Das Glück des Mannes heißt: Ich will. Das Glück der Frau heißt: Er will.
– Friedrich Nietzsche
Die Glücklichen sind die Neugierigen.
– Friedrich Nietzsche
Habt ihr Acht gegeben, was für Menschen am meisten Wert auf strengste Gewissenhaftigkeit legen? Die, welche sich vieler erbärmlicher Empfindungen bewusst sind, ängstlich von sich und an sich denken und Angst vor anderen haben?
– Friedrich Nietzsche
Ein Deutscher ist großer Dinge fähig, aber es ist unwahrscheinlich, dass er sie tut.
– Friedrich Nietzsche
Der Maler, der Plastiker, der Epiker sind Visionäre par excellence.
– Friedrich Nietzsche
Die Kehrseite des christlichen Mitleidens am Leiden des Nächsten ist die tiefe Beargwöhnung aller Freude des Nächsten, seiner Freude an allem, was er will und kann.
– Friedrich Nietzsche
Also darauf allein beruht der Wert des Lebens für den gewöhnlichen, alltäglichen Menschen, dass er sich wichtiger nimmt als die Welt.
– Friedrich Nietzsche
Ähnlichseherei und Gleichmacherei sind das Merkmal schwacher Augen.
– Friedrich Nietzsche
Die großen Epochen unsres Lebens liegen dort, wo wir den Mut gewinnen, unser Böses als unser Bestes umzutaufen.
– Friedrich Nietzsche
Zu den Dingen, welche einen Denker zur Verzweiflung bringen können, gehört die Erkenntnis, dass das Unlogische für den Menschen nötig ist, und dass aus dem Unlogischen vieles Gutes entsteht.
– Friedrich Nietzsche
Das Wiederfinden dessen, was der Mensch in die Dinge gesteckt hat, heißt sich Wissenschaft.
– Friedrich Nietzsche
Die eigentlichen Epochen im Leben sind jene kurzen Zeiten des Stillstandes, mitten inne zwischen dem Aufsteigen und Absteigen eines regierenden Gedankens oder Gefühls. Hier ist wieder einmal Sattheit da: alles andere ist Durst und Hunger – oder Überdruss.
– Friedrich Nietzsche