Manche Talente bewahren ihre Frühreife bis ins späte Alter.
– Karl Kraus
Gefällt 3 mal
- Seite 7 / 21 -
Manche Talente bewahren ihre Frühreife bis ins späte Alter.
– Karl Kraus
Was die Lehrer verdauen, das essen die Schüler.
– Karl Kraus
Bestimmung führt die Frau dem ersten zu. Zufall dem besten. Wahl dem ersten besten.
– Karl Kraus
Die Zeitung ist die Konserve der Zeit.
– Karl Kraus
Ich bin nicht für die Frauen, sondern gegen die Männer.
– Karl Kraus
Herr, vergib ihnen, denn sie wissen, was sie tun!
– Karl Kraus
Sie sagte sich: Mit ihm schlafen, ja – aber nur keine Intimität!
– Karl Kraus
Wenn Fürsten fallen, pißt der Pöbel geschwind noch aufs Pflaster.
– Karl Kraus
Die Männer dieser Zeit lassen sich in zwei deutlich unterscheidbare Gruppen einteilen: die Kragenschoner und die Hosenträger.
– Karl Kraus
Der Parlamentarismus ist die Kasernierung der politischen Prostitution.
– Karl Kraus
Wie Schönheit zustandekommt – das weiß die Nachbarin. Wie Genie entsteht – das weiß sie auch, die Analyse.
– Karl Kraus
Bei gleicher Geistlosigkeit kommt es auf den Unterschied der Körperfülle an. Ein Dummkopf sollte nicht zu viel Raum einnehmen.
– Karl Kraus
Ein Buch kann darüber täuschen, ob es die Weltanschauung des Autors bietet oder eine, die er bloß vertritt. Ein Satz ist die Probe, ob man eine hat.
– Karl Kraus
Eine Frau, die gern Männer hat, hat nur einen Mann gern.
– Karl Kraus
Ein Gedicht ist so lange gut, bis man weiß, von wem es ist.
– Karl Kraus
Der Bibliophile hat annähernd dieselbe Beziehung zur Literatur wie der Briefmarkensammler zur Geographie.
– Karl Kraus
So will es die Gesellschaftsordnung: Wenn irgendwo ein Mord geschehen ist, wo zwei Leute auch zu einem Geschlechtsakt zusammengetroffen sind, so werden sie lieber den Verdacht des Mordes ertragen, als den des Geschlechtsverkehrs.
– Karl Kraus
Das Übel gedeiht nie besser, als wenn ein Ideal davorsteht.
– Karl Kraus
Der Gedanke ist ein Kind der Liebe. Die Meinung ist in der bürgerlichen Gesellschaft anerkannt.
– Karl Kraus
Philosophie ist oft nicht mehr als der Mut, in einen Irrgarten einzutreten. Wer aber dann auch die Eingangspforte vergißt, kann leicht in den Ruf eines selbständigen Denkers kommen.
– Karl Kraus
Mir wern kan Richter brauchen, um zu entscheiden, daß Wien schöner ist als Berlin. Aber das ist ja gerade das Unglück.
– Karl Kraus
Die Kinder würden es nicht verstehen, warum die Erwachsenen sich gegen die Lust wehren; und die Greise verstehen es wieder nicht.
– Karl Kraus
Die kleinen Stationen sind sehr stolz darauf, daß die Schnellzüge an ihnen vorbei müssen.
– Karl Kraus
Am Chauvinismus ist nicht so sehr die Abneigung gegen die fremden Nationen als die Liebe zur eigenen unsympathisch.
– Karl Kraus
Schon mancher hat durch seine Nachahmer bewiesen, daß er kein Original ist.
– Karl Kraus
Die Sprache Mutter des Gedankens? Dieser kein Verdienst des Denkenden? O doch, er muß jene schwängern.
– Karl Kraus
Man muß oft erst nachdenken, worüber man sich freut; aber man weiß immer, worüber man traurig ist.
– Karl Kraus
Modernes Symbol: Der Tod mit der Huppe.
– Karl Kraus
Ungeschoren zu bleiben ist der Wunsch aller Schafe.
– Karl Kraus
Ein Wolf im Wolfspelz. Ein Filou, unter dem Vorwand es zu sein.
– Karl Kraus