Die christliche Moral hat es am liebsten, daß die Trauer der Wollust vorangeht und diese ihr dann nicht folgt.
- Karl Kraus

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat deutet auf eine komplexe emotionale Wirkung hin, mit einer Mischung aus Traurigkeit, Frustration und einem Gefühl der Niederlage. Die Verwendung des Wortes „liebt“ impliziert eine tiefe emotionale Bindung an die Idee der Traurigkeit und deutet darauf hin, dass es sich nicht um eine negative Emotion handelt, sondern um eine, die eine gewisse Schönheit oder Bedeutung hat. Gleichzeitig vermittelt der Ausdruck „voranschreiten und nicht folgen“ ein Gefühl der Desillusionierung und Frustration, als ob der Sprecher versucht, voranzukommen, aber ständig durch seinen eigenen Willen zurückgehalten wird. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats eine tiefe, bittersüße Sehnsucht nach etwas, das sowohl schön als auch frustrierend ist, etwas, dem der Sprecher trotz aller Bemühungen nicht widerstehen kann.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Karl Kraus
- Tätigkeit:
- österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker und Dramatiker
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Karl Kraus Zitate
- Emotion:
- Liebe