Am Chauvinismus ist nicht so sehr die Abneigung gegen die fremden Nationen als die Liebe zur eigenen unsympathisch.

- Karl Kraus

Karl Kraus

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung und unterstreicht die Intensität der mit Chauvinismus verbundenen Emotionen. Die Verwendung von Wörtern wie „Hass“ und „mitleidslos“ betont die negative Natur chauvinistischer Einstellungen gegenüber anderen Nationen. Gleichzeitig deutet der Ausdruck „Liebe zu sich selbst“ auf ein tiefsitzendes Gefühl des Stolzes und der Loyalität gegenüber dem eigenen Land hin, was zu einer engstirnigen und ausgrenzenden Weltanschauung führen kann. Insgesamt ruft das Zitat ein Gefühl von Konflikt und Spannung zwischen dem Wunsch nach Nationalstolz und dem Bedürfnis nach Empathie und Verständnis für andere Kulturen hervor.

Daten zum Zitat

Autor:
Karl Kraus
Tätigkeit:
österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker und Dramatiker
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Karl Kraus Zitate
Emotion:
Neutral