Vorgesetzten gegenüber ist man oft aus Höflichkeit beschränkt.
– Emanuel Wertheimer
Gefällt 3 mal
- Seite 12 / 26 -
Vorgesetzten gegenüber ist man oft aus Höflichkeit beschränkt.
– Emanuel Wertheimer
In der Geringschätzung andrer liegt viel Ehrerbietung gegen sich selbst.
– Emanuel Wertheimer
Wenn die Gourmands wüßten, daß Geist nie sättigt!
– Emanuel Wertheimer
Will das Unglück sich in seiner ganzen Größe zeigen, stellt es sich erst im Alter ein.
– Emanuel Wertheimer
Jede Mode ist zweimal lächerlich: am Anfang und am Ende.
– Emanuel Wertheimer
Der Schlaue hat immer die Meinung, die zwischen zwei verschiedenen Meinungen liegt.
– Emanuel Wertheimer
Loben hört sich auch der Taube.
– Emanuel Wertheimer
Wenn du verarmst, bist du der Erste, der dich demütigt.
– Emanuel Wertheimer
Legt der Naturforscher den Menschen unter die Lupe, zeigt sich ein Tier.
– Emanuel Wertheimer
Wenn es keine Versprechungen gäbe, womit sollte die Religion bezahlen?
– Emanuel Wertheimer
Was man an Tieren so erfolgreich versucht, sollte an Menschen unmöglich sein: Kreuzung der Armen und Reichen?
– Emanuel Wertheimer
Wenn wenigstens ein armseliger Retter auf zehn großmütige Ratgeber käme!
– Emanuel Wertheimer
Es gibt keinen strengeren Moralisten als den Betrüger, wenn er betrogen wird.
– Emanuel Wertheimer
Die Reichen lieben das Gesetz, die Armen fürchten es.
– Emanuel Wertheimer
Die Liebe ist gar zu undankbar gegen die Eifersucht.
– Emanuel Wertheimer
Man denkt zu schlecht von den Menschen: Böses begehen sie doch häufig ohne Eigennutz.
– Emanuel Wertheimer
Öffentliche Moral nennt man jene spanische Wand, hinter der sich unsre Laster verbergen.
– Emanuel Wertheimer
Ohne Öffentlichkeit keine Großmut.
– Emanuel Wertheimer
Die Religion hinterließ fast nichts als ihren zeremoniellen Teil, dem man als bequemstes, billigstes Andachtsmittel das Gebet entnimmt, da es meist nur Wünsche enthält.
– Emanuel Wertheimer
Wie stolz wären die Menschen erst, wüssten sie, wie tief sie kränken können.
– Emanuel Wertheimer
Der Verbrecher verteidigt sich so lange vor seinem Gewissen, bis sein Opfer als Angeklagter vor ihm steht.
– Emanuel Wertheimer
Die meisten wären glücklich, wenn sie alles verkehrt gemacht hätten.
– Emanuel Wertheimer
Wir erinnern uns immer nur unsrer eingetroffenen Prophezeiungen.
– Emanuel Wertheimer
Nur der Unglückliche weiß, mit wie wenigem man zufrieden sein kann.
– Emanuel Wertheimer
Noch eher könnte man alle reich, als alle zufrieden machen.
– Emanuel Wertheimer
Ließe sich aus ihr kein Gewerbe machen, gäbe es vielleicht nur eine Religion: die Nächstenliebe.
– Emanuel Wertheimer
Die Güte hat sich immer zurückgezogen – sie ist schwach geworden – kaum mehr zu erkennen – ich glaube, sie liegt im Sterben.
– Emanuel Wertheimer
Wer Freunde verlieren will, muss sie als solche in Anspruch nehmen wollen.
– Emanuel Wertheimer
Die Meinung andrer überrascht, wenn sie mit der eignen übereinstimmt.
– Emanuel Wertheimer
Die Philosophie lehrt uns nur andre trösten.
– Emanuel Wertheimer