“
Will die Liebenswürdigkeit weder verweigern noch gewähren, verspricht sie Hoffnungen.
- Emanuel Wertheimer

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat hat eine starke emotionale Wirkung, die den angeborenen menschlichen Wunsch nach Liebe, Verbundenheit und Hoffnung anspricht. Die Verwendung des Wortes „nicht“ in der ersten Zeile verstärkt die Vorstellung, dass Liebe etwas ist, das tief ersehnt und wichtig ist, etwas, das nicht verleugnet werden sollte. Die Wiederholung von „en“ in der zweiten Zeile verleiht dem Ganzen eine gewisse Dringlichkeit und Nachdruck und unterstreicht die Idee, dass man an der Hoffnung festhalten sollte. Insgesamt spricht das Zitat die Idee an, dass Liebe und Hoffnung grundlegende menschliche Emotionen sind, die geschätzt und niemals als selbstverständlich angesehen werden sollten.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Emanuel Wertheimer
- Tätigkeit:
- ungar. deutsch. österr. Aphoristiker und Schriftsteller
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Emanuel Wertheimer Zitate
- Emotion:
- Optimismus