Klugwort Reflexion zum Zitat
Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist tiefgreifend und regt zum Nachdenken an. Es zeigt, dass Stolz in Zeiten des Unglücks sowohl ein Hindernis als auch ein Segen sein kann. Einerseits kann Stolz angesichts von Widrigkeiten eine Quelle der Stärke und Widerstandsfähigkeit sein. Er kann uns den Mut geben, durchzuhalten und im Angesicht der Not unsere Würde zu bewahren. Andererseits kann zu viel Stolz ein Hindernis für die Annahme von Hilfe und Unterstützung durch andere sein. Er kann uns davon abhalten, unsere Schwächen und Verwundbarkeiten anzuerkennen und uns die Hilfe zu holen, die wir brauchen, um unsere Herausforderungen zu meistern. Letztlich erinnert uns das Zitat daran, dass Bescheidenheit und Verletzlichkeit wesentliche Eigenschaften für Wachstum und Selbstverbesserung sind und dass wir bereit sein müssen, unseren Stolz loszulassen, um Unglück wirklich zu überwinden.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Emanuel Wertheimer
- Tätigkeit:
- ungar. deutsch. österr. Aphoristiker und Schriftsteller
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Emanuel Wertheimer Zitate
- Emotion:
- Fürsorge