Den Stolz muss man sich aufheben fürs Unglück, da braucht man sogar zu viel davon.
– Emanuel Wertheimer
Gefällt 2 mal
- Seite 14 / 26 -
Den Stolz muss man sich aufheben fürs Unglück, da braucht man sogar zu viel davon.
– Emanuel Wertheimer
Das Elend macht zuweilen anspruchsloser, als die Natur erlaubt.
– Emanuel Wertheimer
Uneigennützigkeit erregt Verdacht, wie jeder Sonderling, der sich uns unerwartet nähert.
– Emanuel Wertheimer
Wir freuen uns über das plötzliche Glück andrer, als hätte man uns etwas entwendet.
– Emanuel Wertheimer
Über die Menschen gibt es nur eine richtige Meinung: die sich immer ändert.
– Emanuel Wertheimer
Es gibt keinen strengeren Moralisten als den Betrüger, wenn er betrogen wird.
– Emanuel Wertheimer
Wer von Irrtümern lebt, entdeckt sie nur in den Wahrheiten.
– Emanuel Wertheimer
Wenn es keine Versprechungen gäbe, womit sollte die Religion bezahlen?
– Emanuel Wertheimer
Die Reichen lieben das Gesetz, die Armen fürchten es.
– Emanuel Wertheimer
Wenn die Gourmands wüßten, daß Geist nie sättigt!
– Emanuel Wertheimer
Auf den obersten Stufen des Glücks begegnet man noch mehr Wünschen und Bedürfnissen als auf den untersten.
– Emanuel Wertheimer
Die Liebe ist gar zu undankbar gegen die Eifersucht.
– Emanuel Wertheimer
Der Falsche macht sich nur einen Vorwurf: dass er zu aufrichtig ist.
– Emanuel Wertheimer
Wenn ein Dummkopf uns lobt, ist er nicht mehr so dumm.
– Emanuel Wertheimer
Wir, Ebenbilder Gottes? Welche Gotteslästerung!
– Emanuel Wertheimer
Es gibt stille Wohltäter, um wenig zu geben – und doch so, dass sie dabei ertappt werden.
– Emanuel Wertheimer
Eine Religion – scheint es – kann sich nur erhalten, wenn sie vieles tut, was sie verbietet, vieles unterlässt, was sie befiehlt.
– Emanuel Wertheimer
Es bedürfte zu vieler Verdienste, um das zu sein, was man von sich hält.
– Emanuel Wertheimer
Die Vornehmen sind die dauerhaftesten Stützen der Sittenlosigkeit und der Religion.
– Emanuel Wertheimer
Alles, selbst der Gang des Menschen wechselt mit seinen Vermögensverhältnissen.
– Emanuel Wertheimer
Nicht die schlechten, die guten Handlungen bereut man so oft.
– Emanuel Wertheimer
Jeder überschätzt seinen Wohltätigkeitssinn.
– Emanuel Wertheimer
Die Frauen müssten uns zum Wahnsinn treiben, wenn man Wunder lange anstaunen könnte.
– Emanuel Wertheimer
Die Uniform sichert manchem Fähigkeiten, die das bürgerliche Kleid nicht gewährt.
– Emanuel Wertheimer
Manchem fehlt nur die Zeit, um glücklich zu sein, die Zeit, die ihm die Habgier raubt.
– Emanuel Wertheimer
Das Glück besteht, nach der Weisheit vieler, die es im Übermaß besitzen, aus Entbehrungen.
– Emanuel Wertheimer
Herunter hilft dir jeder, aber hinauf…!
– Emanuel Wertheimer
Zu allen Bedingungen des Glücks fehlt meist eine, die man selbst mitbringen muss: die Gabe, glücklich zu sein.
– Emanuel Wertheimer
Die Ehe wird sich erhalten, solang ihr die Mitgift treu bleibt.
– Emanuel Wertheimer
Wenn die Oberen sündigen wollen, entdecken sie, die Unteren haben keine Religion.
– Emanuel Wertheimer