Am zufriedensten sind die Menschen noch, wenn sie ein Unglück leichter trifft, als sie erwarteten.
– Emanuel Wertheimer
Gefällt 5 mal
- Seite 3 / 26 -
Am zufriedensten sind die Menschen noch, wenn sie ein Unglück leichter trifft, als sie erwarteten.
– Emanuel Wertheimer
Von Genüssen verschont zu bleiben ist oft auch ein Genuss – aber erst im Alter.
– Emanuel Wertheimer
Es gibt ein Alter, in dem man Sorgen hat, versäumte Sünden nachzuholen.
– Emanuel Wertheimer
Wir machen uns fortwährend Sorgen, um keine zu haben.
– Emanuel Wertheimer
Die Neugierde allein altert nicht mit uns, sie bleibt kindisch.
– Emanuel Wertheimer
In der Liebe ist der Weg alles. Und das Ziel? ... entfernt vom Wege.
– Emanuel Wertheimer
Die Natur hat auch die geistigen Fähigkeiten ungerecht verteilt, dem Genie alles gegeben, dem Talentlosen nichts; für diesen erfand man daher eine neue Kunstgattung, den Naturalismus. Und so braucht man heute wohl eine Richtung, aber kein Talent.
– Emanuel Wertheimer
Alle hoffen auf ein Jenseits und niemand freut sich darauf.
– Emanuel Wertheimer
Man gelangt schließlich zu dem Ideal – keines zu haben.
– Emanuel Wertheimer
Ohne kleine, gegenseitige Heucheleien wäre man einander unerträglich.
– Emanuel Wertheimer
Ihr Glück begreifen die wenigsten, unglücklich zu sein verstehen alle.
– Emanuel Wertheimer
Es ist vielleicht schwieriger, eine Frau immer zu lieben, als zwei zugleich.
– Emanuel Wertheimer
Der Überfluss teilt mit dem Elend: Religion, Gesetz, Jenseits … Alles – nur keine Goldstücke.
– Emanuel Wertheimer
Wer weise bleiben will, tue immer Gutes und erwarte immer Schlechtes dafür.
– Emanuel Wertheimer
Keiner ahnt, wieviel von seiner Ehrlichkeit er den Gesetzen zu verdanken hat.
– Emanuel Wertheimer
Auf dieser Welt ist ein halbes Glück schon ein seltenes Glück.
– Emanuel Wertheimer
Die Eifersucht hat eine unkeusche Phantasie.
– Emanuel Wertheimer
Man hat die Liebe zur Ehe verurteilt, und das überlebt sie nicht.
– Emanuel Wertheimer
Die Logik ist so fortgeschritten, dass sie alles widerlegen kann – sogar sich selbst.
– Emanuel Wertheimer
Fast überall ein kaum nachzukommender Fortschritt, nur nicht in den Gesinnungen.
– Emanuel Wertheimer
„Glaube an Gott!“ heißt nur zu oft: glaube an gewisse Menschen!
– Emanuel Wertheimer
Es gibt noch allzu viele, deren Ideal der Fortschritt zum Schlechten ist, um zu retten, was an Vorurteilen noch zu retten ist.
– Emanuel Wertheimer
Der Leichtsinnige verzweifelt, wenn er sich nicht zu Grunde richten kann.
– Emanuel Wertheimer
Man opfert sich mit Vorliebe einträglichen Pflichten.
– Emanuel Wertheimer
Geld! Also fast alle Talente drückt dies nüchterne Wort aus?
– Emanuel Wertheimer
Die Großen sehen Geschöpfe um sich, die stolz darauf sind, sich demütigen zu dürfen.
– Emanuel Wertheimer
Man kann vielleicht Geist nachahmen, aber nicht Empfindung.
– Emanuel Wertheimer
Wenn Sittensprüche Goldstücke wären, würden die Priester sich selber Moral predigen.
– Emanuel Wertheimer
Bedauernswertes Volk, dessen Jugend dem Rückschritt huldigt!
– Emanuel Wertheimer
Nur das Genie hat den Mut, es nicht allen recht machen zu wollen.
– Emanuel Wertheimer