Von nichts nimmt man so lange Abschied wie von seiner Jugend; sie ist längst fort – und noch immer nimmt man Abschied von ihr.

- Emanuel Wertheimer

Emanuel Wertheimer

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat verweist auf die Unvermeidbarkeit von Veränderung und Wachstum und unterstreicht die Tatsache, dass wir im Alter unweigerlich die Dinge zurücklassen müssen, die uns lieb und teuer sind. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist von Melancholie und Nostalgie geprägt, da wir über die Erinnerungen und Erfahrungen nachdenken, die wir im Laufe der Zeit verloren haben. Gleichzeitig gibt es aber auch ein Gefühl der Akzeptanz und Resignation, da wir uns mit der Tatsache abfinden, dass Veränderungen ein natürlicher Bestandteil des Lebens sind und wir nicht ewig an der Vergangenheit festhalten können. Insgesamt ist das Zitat eine ergreifende Erinnerung an die Vergänglichkeit des Lebens und daran, wie wichtig es ist, die Momente zu schätzen, die wir haben, solange wir sie haben.

Daten zum Zitat

Autor:
Emanuel Wertheimer
Tätigkeit:
ungar. deutsch. österr. Aphoristiker und Schriftsteller
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Emanuel Wertheimer Zitate
Emotion:
Neutral