Was ist das schlimmste der Leiden, die auf das Alter warten? Was drückt die Falten tiefer in die Stirn? Zu sehen, wie ein geliebter Mensch von der Seite des Lebens getilgt wird, und allein auf der Erde zu sein, wie ich es jetzt bin.
Die besten Zitate zum Thema Warten
Warten erfordert Geduld und Vertrauen. Diese Kategorie bietet Zitate über das Ausharren, das Warten auf den richtigen Zeitpunkt und die innere Ruhe, die damit einhergeht. Lass dich inspirieren von Gedanken über Geduld und Zeit.
Hier findest du insgesamt 114 Zitate rund um das Thema Warten:
Gefällt 5 mal
Aber warte einen Moment. Kann es einen Instantan-Würfel geben?
Gefällt 5 mal
Siehe eine Sanduhr: Da läßt sich nichts durch Rütteln und Schütteln erreichen, du mußt geduldig warten, bis der Sand, Körnlein um Körnlein, aus dem einen Trichter in den andern gelaufen ist.
Gefällt 5 mal
Das Volk wird ungeduldig, es will nicht mehr auf die versprochenen Mahlzeiten im Jenseits warten.
Gefällt 5 mal
Richterphantasie Vor dem irdischen Gericht gingst du deiner Wege, doch es wartet, Bösewicht, droben mein Kollege.
Gefällt 5 mal
Amerika ist in unseren Augen ein Gedicht; seine weitläufige Geografie blendet die Fantasie, und sie wird nicht lange auf Meter warten.
Gefällt 4 mal
Auf Unrecht wartet rasche Rache.
Gefällt 4 mal
Viele Menschen warten ihr Leben lang auf die Gelegenheit, auf ihre Art gut zu sein.
Gefällt 4 mal
Kein Problem wird gelöst, wenn wir träge darauf warten, dass Gott sich darum kümmert.
Gefällt 4 mal
Die Wahrheit ist oft ein steiniger Weg, aber am Ende wartet die Belohnung für diejenigen, die standhaft bleiben.
Gefällt 4 mal
Dies also ist der Wucher der Zeit; seine Opfer werden alle, die nicht warten können.
Gefällt 4 mal
Ich könnte jahrelang an einem Problem arbeiten, aber vierundzwanzig Stunden lang untätig zu warten - das ist etwas anderes.
Gefällt 4 mal
Aber ich war zu unruhig, um lange zu beobachten; ich bin zu abendländisch für eine lange Nachtwache. Ich könnte jahrelang an einem Problem arbeiten, aber vierundzwanzig Stunden untätig warten - das ist eine andere Sache.
Gefällt 4 mal
Die Bestrafung hat lange auf sich warten lassen, aber jetzt hat sie dich endlich eingeholt.
Gefällt 4 mal
Jede schlechte Situation ist ein Blues-Song, der nur darauf wartet, zu passieren.
Gefällt 4 mal
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten.
Gefällt 4 mal
Ich bin mit sechs Brüdern aufgewachsen. So habe ich das Tanzen gelernt - beim Warten auf die Toilette.
Gefällt 3 mal
Das Schicksal wartet sowohl auf den freien Menschen als auch auf den, der durch die Macht eines anderen versklavt ist.
Gefällt 3 mal
Wenn du nicht zu lange bleibst, werde ich mein ganzes Leben auf dich warten.
Gefällt 3 mal
Der Applaus wartet auf den Erfolg.
Gefällt 3 mal
Es gibt für die Völker wie für die Menschen eine Zeit der Jugend oder, wenn man will, der Reife, die man abwarten muß, ehe man sich den Gesetzen unterwirft.
Gefällt 3 mal
Ein sicheres Mittel, die Leute aufzubringen und ihnen böse Gedanken in den Kopf zu setzen, ist, sie lange warten zu lassen
Gefällt 3 mal
Die Veränderung wird nicht kommen, wenn wir auf eine andere Person oder eine andere Zeit warten. Wir sind diejenigen, auf die wir gewartet haben. Wir sind die Veränderung, die wir suchen.
Gefällt 3 mal
Ich bin unpünktlich, weil ich die Schmerzen des Wartens nicht fühle. Ich warte wie ein Rind.
Gefällt 3 mal
Alles wird zu seiner Zeit kommen, wenn du den Mumm hast, darauf zu warten.
Gefällt 3 mal
Die Traurigkeit ist der Brautschleier meiner Seele. Er wartet auf die Stille der Nacht, daß sie ihn lüfte.
Gefällt 3 mal
Der Mann, der allein reist, kann heute losgehen; aber wer mit einem anderen reist, muss warten, bis dieser bereit ist.
Gefällt 3 mal
Mich umzubringen war mir so gleichgültig, dass ich auf einen Moment warten wollte, in dem es einen Unterschied machen würde.
Gefällt 3 mal
Es ist besser, der Gefahr zu begegnen, als auf sie zu warten. Wer an einem leeseitigen Ufer steht und einen Orkan voraussieht, fährt aufs Meer hinaus und begegnet dem Sturm, um einen Schiffbruch zu vermeiden.
Gefällt 3 mal
Mit einem Kunstwerk muss man sich verhalten wie mit einem großen Herrn: nämlich sich davor hinstellen und warten, dass es einem etwas sage.
Gefällt 3 mal