Manche Philosophen fordern zu ihrem Verständnis mehr Verstand, als sie selbst besitzen.
– Emanuel Wertheimer
Gefällt 1 mal
- Seite 18 / 26 -
Manche Philosophen fordern zu ihrem Verständnis mehr Verstand, als sie selbst besitzen.
– Emanuel Wertheimer
So reden wie man denkt, gehört längst zu den toten Sprachen.
– Emanuel Wertheimer
Die alte Kunst hat sich überlebt, man braucht eine neue: für Ehrgeizige ohne Talent.
– Emanuel Wertheimer
Trost ist nicht Hilfe – aber Hilfe Trost.
– Emanuel Wertheimer
Man kann die Menschen durch Maximen nicht bessern, aber voreinander warnen.
– Emanuel Wertheimer
Schon seine Bewunderer machen den Dilettanten unmöglich.
– Emanuel Wertheimer
Wie glücklich fühltest du dich, wüsstest du, wie vielen Gefahren du heute entronnen!
– Emanuel Wertheimer
Wäre die Langweile tödlich, es gäbe keine Menschen mehr.
– Emanuel Wertheimer
Es dauert lange, ehe man zwanzig Jahre alt wird – sechzig ist man im Handumdrehen.
– Emanuel Wertheimer
Man hat mehr Scharfsinn darauf verwendet, das Kleid dem Körper, als den Ausdruck dem Gedanken anzupassen.
– Emanuel Wertheimer
Wer viel erfahren hat, staunt nur über das Gute.
– Emanuel Wertheimer
O ja, es gibt eine platonische Liebe – aber nur unter Eheleuten.
– Emanuel Wertheimer
Wer kein Menschenfeind werden will, gewähre und beanspruche keine Hilfe.
– Emanuel Wertheimer
Manche glauben nicht zu altern, weil ihre Torheiten sich verjüngen.
– Emanuel Wertheimer
Was man zuweilen Irreligiosität nennt, ist die unterlassene Anbetung gewisser Götzen.
– Emanuel Wertheimer
Man müsste gar zu bescheiden sein, wollte man die Meinung andrer über sich teilen.
– Emanuel Wertheimer
Die Philosophen gewähren uns den einen Trost, dass sie einander alle widerlegen.
– Emanuel Wertheimer
Wie viele heiraten, weil ihr Blick nur bis ans Ende der Brautschaft reicht!
– Emanuel Wertheimer
Man schenkt nichts, ohne sein Interesse um Rat zu fragen.
– Emanuel Wertheimer
Wer einen Gewinn mit uns teilen soll, den lernt man rasch kennen.
– Emanuel Wertheimer
Wer schmeichelt, bettelt.
– Emanuel Wertheimer
Man verdient nicht aufrecht zu gehen, wenn man sich dafür bücken muss.
– Emanuel Wertheimer
Die Mittelmäßigkeit geht daran vorüber, das Talent bemerkt einen Grashalm, das Genie ein Wunder.
– Emanuel Wertheimer
Die Gelegenheit, Gutes zu tun, stimmt selten so fromm wie Glockengeläute, Weihrauch und bunte Fensterscheiben.
– Emanuel Wertheimer
Fortgesetzte Bescheidenheit ist eine Herkulesarbeit.
– Emanuel Wertheimer
Es gibt mehr Masken als Gesichter.
– Emanuel Wertheimer
Bei Schicksalsschlägen fürchte vor allem deine ehemaligen Neider.
– Emanuel Wertheimer
Nur der ist Herrscher, der über seine Zeit allein gebieten kann.
– Emanuel Wertheimer
Auf die poetische Wirkung allein hat sich die Natur bei der Liebe nicht verlassen, umso mehr auf die Brutalität.
– Emanuel Wertheimer
Also die Anzahl der Vorfahren ist der Wertmesser des Adels! Wie verächtlich muss dann der erste Ahne seinem letzten Sprössling sein!
– Emanuel Wertheimer