Die Gesetze zu kennen bedeutet nicht, ihre Buchstaben auswendig zu lernen, sondern ihre ganze Kraft und Bedeutung zu erfassen.
- Cicero

Klugwort Reflexion zum Zitat
Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist tiefgreifend und weckt ein Gefühl der Befähigung und Zielstrebigkeit. Es suggeriert, dass es bei der Kenntnis von Gesetzen nicht nur darum geht, Regeln und Vorschriften auswendig zu lernen, sondern darum, ihr Wesen zu verinnerlichen und sie zum eigenen Vorteil zu nutzen. Dieser Gedanke kann befreiend sein, da er impliziert, dass der Einzelne die Macht hat, sein eigenes Schicksal zu gestalten, indem er die Gesetze, die ihn regieren, versteht und anwendet. Das Zitat weist auch darauf hin, wie wichtig es ist, den tieferen Sinn von Gesetzen zu verstehen, anstatt sie einfach blind zu befolgen. Dies fördert das kritische Denken und die Kreativität, da der Einzelne ermutigt wird, Gesetze auf innovative Weise zu interpretieren und anzuwenden. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats ermutigend, da es zeigt, dass Wissen nicht nur ein Mittel zum Zweck ist, sondern eine Quelle der Stärke und des Ziels.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Cicero
- Tätigkeit:
- römischer Staatsmann, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph
- Epoche:
- Klassische Antike
- Mehr?
- Alle Cicero Zitate
- Emotion:
- Erkenntnis