Virginia Woolf Zitate
- Seite 5 / 6 -
Wie unterschied sie sich? Was war der Geist in ihr, das Wesentliche, an dem du, hättest du einen zerknitterten Handschuh in der Sofaecke gefunden, an seinem verbogenen Finger erkannt hättest, dass es unbestreitbar ihrer war? Sie war wie ein Vogel, was die Geschwindigkeit angeht, und wie ein Pfeil, was die Direktheit angeht. Sie war willensstark, sie war gebieterisch.
– Virginia Woolf
Als Frau habe ich kein Land. Als Frau ist mein Land die ganze Welt.
– Virginia Woolf
Es wäre tausendmal schade, wenn Frauen wie Männer schreiben, wie Männer leben oder wie Männer aussehen würden, denn wenn zwei Geschlechter in Anbetracht der Weite und Vielfalt der Welt schon völlig unzureichend sind, wie sollten wir dann mit nur einem auskommen?
– Virginia Woolf
Geld verleiht dem, was ohne Bezahlung frivol ist, Würde. Es mag zwar immer noch gut sein, über Blaustrümpfe zu spotten, die Lust am Schreiben haben, aber es lässt sich nicht leugnen, dass sie Geld in ihre Geldbörse stecken können.
– Virginia Woolf
Wenn du darauf bestehst, zu kämpfen, um mich oder „unser“ Land zu schützen, dann lass uns nüchtern und vernünftig klären, dass du kämpfst, um einen Geschlechtstrieb zu befriedigen, den ich nicht teilen kann; um Vorteile zu erlangen, die ich nicht geteilt habe und wahrscheinlich auch nicht teilen werde.
– Virginia Woolf
Es kann keine zwei Meinungen darüber geben, was ein Hochbegabter ist. Er ist ein Mann oder eine Frau von reinrassiger Intelligenz, die mit ihrem Verstand im Galopp über das Land reitet, um eine Idee zu verfolgen.
– Virginia Woolf
Das Telefon, das die ernsthaftesten Gespräche unterbricht und die gewichtigsten Beobachtungen abkürzt, hat eine ganz eigene Romantik.
– Virginia Woolf
Wie er mit ihr schimpfte! Wie sie sich stritten! Sie würde einen Premierminister heiraten und am oberen Ende einer Treppe stehen; die perfekte Gastgeberin nannte er sie (sie weinte in ihrem Schlafzimmer darüber), sie habe das Zeug zur perfekten Gastgeberin, sagte er.
– Virginia Woolf
Oh, aber sie wollte nicht, dass James auch nur einen Tag älter wurde! und Cam auch nicht. Am liebsten hätte sie die beiden für immer so gelassen, wie sie waren, Dämonen der Bosheit, Engel der Freude, um sie nie zu langbeinigen Monstern heranwachsen zu sehen. Nichts machte den Verlust wett.
– Virginia Woolf
Und als sie ihn ansah, begann sie zu lächeln, denn obwohl sie kein Wort gesagt hatte, wusste er natürlich, dass sie ihn liebte. Er konnte es nicht leugnen. Lächelnd schaute sie aus dem Fenster und sagte: „Nichts auf der Welt kann diesem Glück gleichkommen.
– Virginia Woolf
Sie fühlte sich irgendwie sehr wie er - der junge Mann, der sich umgebracht hatte. Sie war froh, dass er es getan hatte, dass er es weggeworfen hatte. Die Uhr schlug. Die bleiernen Kreise lösten sich in der Luft auf. Er ließ sie die Schönheit spüren, ließ sie den Spaß spüren. Aber sie muss zurückgehen. Sie muss sich versammeln.
– Virginia Woolf
Wenn es die Frau nur in der von Männern geschriebenen Fiktion gäbe, würde man sie für eine Person von größter Bedeutung halten [...] Aber das ist die Frau in der Fiktion. In Wirklichkeit wurde sie, wie Professor Trevelyan betont, eingesperrt, geschlagen und durch den Raum geschleudert.
– Virginia Woolf
Denn sie spürte, dass er sie immer noch ansah, aber dass sich sein Blick verändert hatte. Er wollte etwas - er wollte das, was ihr immer so schwer fiel, ihm zu geben; er wollte, dass sie ihm sagte, dass sie ihn liebte. Und das konnte sie nicht tun. Ihm fiel das Reden so viel leichter als ihr. Er konnte Dinge sagen, die sie nie sagen konnte.
– Virginia Woolf
In diesem Moment gab es, wie so oft in London, eine völlige Ruhe und Unterbrechung des Verkehrs [...] Ein einzelnes Blatt löste sich von der Platane [...] Irgendwie war es wie ein Signal, das fiel, ein Signal, das auf eine Kraft in den Dingen hinwies, die man übersehen hatte.
– Virginia Woolf
Wenn sie sie doch nur zum Weinen bringen, sie ruinieren, demütigen und auf die Knie zwingen könnte, damit sie schreit: „Du hast recht! Aber das war Gottes Wille, nicht der von Miss Kilman. Es sollte ein religiöser Sieg werden. Also starrte sie vor sich hin; also glühte sie.
– Virginia Woolf
Die Sensibilität der Frau war jahrhundertelang durch die Einflüsse des gemeinsamen Wohnzimmers geschult worden. Die Gefühle der Menschen wurden ihr eingeprägt, persönliche Beziehungen hatte sie immer vor Augen. Als die bürgerliche Frau sich dem Schreiben zuwandte, schrieb sie daher natürlich Romane.
– Virginia Woolf
Fast jeder Biograf kann uns, wenn er sich an die Fakten hält, viel mehr als nur eine weitere Tatsache für unsere Sammlung liefern. Er kann uns die schöpferische Tatsache geben, die fruchtbare Tatsache, die Tatsache, die uns etwas vorschlägt und hervorbringt.
– Virginia Woolf
Das Buch muss irgendwie an den Körper angepasst werden, und bei einem Wagnis würde man sagen, dass die Bücher von Frauen kürzer und konzentrierter sein sollten als die von Männern und so gestaltet sein sollten, dass sie nicht stundenlang und ununterbrochen arbeiten müssen. Denn Unterbrechungen wird es immer geben.
– Virginia Woolf
Dieses Gebäude zum Beispiel, mag ich es oder nicht? Ist das meiner Meinung nach ein gutes oder ein schlechtes Buch? Das Vermächtnis meiner Tante enthüllte mir den Himmel und ersetzte die große und imposante Figur eines Herrn, die Milton mir zur ewigen Verehrung empfahl, durch einen Blick auf den offenen Himmel.
– Virginia Woolf
Sie spürte, dass sie kurz davor war, in Stücke zu brechen. Der Schmerz war so schrecklich. Wenn sie sie festhalten könnte, wenn sie sie umarmen könnte, wenn sie sie absolut und für immer zu der ihren machen und dann sterben könnte, das war alles, was sie wollte. Aber hier zu sitzen, unfähig, etwas zu sagen, zu sehen, wie Elizabeth sich gegen sie wandte, selbst von ihr als abstoßend empfunden zu werden - das war zu viel; sie konnte es nicht ertragen. Die dicken Finger krümmten sich nach innen.
– Virginia Woolf
Und Clarissa hatte sich mehr um ihn gekümmert, als sie sich jemals um Richard gekümmert hatte. Dessen war sich Sally sicher. 'Nein, nein, nein!', sagte Peter (Sally hätte das nicht sagen sollen - sie ging zu weit).
– Virginia Woolf
Wenn wir der Tochter eines gebildeten Mannes helfen, nach Cambridge zu gehen, zwingen wir sie dann nicht dazu, nicht über Bildung, sondern über Krieg nachzudenken? - nicht, wie sie lernen kann, sondern wie sie kämpfen kann, damit sie die gleichen Vorteile wie ihre Brüder erlangt?
– Virginia Woolf
Einmal sich anpassen, einmal tun, was andere Leute tun, weil sie es tun, und eine Lethargie stiehlt sich über alle feineren Nerven und Fähigkeiten der Seele. Sie wird nur noch äußerlich zur Schau gestellt und innerlich leer, stumpf, gefühllos und gleichgültig.
– Virginia Woolf
Intellektuelle Freiheit hängt von materiellen Dingen ab. Die Poesie hängt von der geistigen Freiheit ab. Und Frauen waren schon immer arm, nicht erst seit zweihundert Jahren, sondern seit Anbeginn der Zeit. [...] Frauen hatten also nicht den Hauch einer Chance, Gedichte zu schreiben.
– Virginia Woolf
Die Schönen haben Recht, weil sie schön sind, und die Schwachen haben Unrecht, weil sie schwach sind.
– Virginia Woolf
Clarissa hatte in jenen Tagen eine Theorie ... dass, da unsere Erscheinungen, der Teil von uns, der erscheint, im Vergleich zu dem anderen, dem unsichtbaren Teil von uns, der sich weit ausbreitet, so kurzlebig sind, der unsichtbare Teil überleben könnte, irgendwie an diese oder jene Person gebunden ist oder sogar an bestimmten Orten nach dem Tod spukt ... vielleicht - vielleicht.
– Virginia Woolf
Ich widersetze mich dem, was an diesem Ladestock aus geschlagenem Stahl vorbeigeht. Ich werde mich nicht diesem ziellosen Vorbeiziehen von Billycock-Hüten und Homburg-Hüten und all den gefiederten und bunten Kopfbedeckungen der Frauen . . . und den Worten, die trostlos ohne menschlichen Sinn daherkommen, unterwerfen; ich werde dich zur Ordnung rufen.
– Virginia Woolf
Es war wirklich ein Wunder, wenn man an den Krieg dachte und an Tausende von armen Kerlen, die ihr ganzes Leben vor sich hatten, zusammengeschaufelt und schon halb vergessen waren; es war ein Wunder.
– Virginia Woolf
Mrs. Ramsay sah, dass er extrem besorgt um sich selbst war, und würde auf ihre Weise dafür sorgen, dass er gut versorgt war, und ihn irgendwie loben. Aber sie wünschte, es wäre nicht nötig: Vielleicht war es ihre Schuld, dass es nötig war.
– Virginia Woolf
Soll ich mir einen Baum suchen? Soll ich diese Formularsäle und Bibliotheken und das breite gelbe Blatt, in dem ich Catullus lese, für Wälder und Felder verlassen? Soll ich unter Buchen spazieren gehen oder am Flussufer entlang schlendern, wo sich die Bäume wie Liebende im Wasser vereinen?
– Virginia Woolf