Das beste, was man erhoffen kann zu vollbringen, ist, den anderen an etwas zu erinnern, was er bereits weiß.
– Platon
Noch keine Likes
- Seite 8 / 9 -
Das beste, was man erhoffen kann zu vollbringen, ist, den anderen an etwas zu erinnern, was er bereits weiß.
– Platon
Ich habe kaum je einen Mathematiker gekannt, der zum Denken fähig war.
– Platon
Denken: das Gespräch der Seele mit sich selbst.
– Platon
Der Tugendhafte begnügt sich, von dem zu träumen, was der Böse im Leben verwirklicht.
– Platon
Ein Übermaß an Freiheit, sei es im Staat oder im Einzelnen, scheint nur in ein Übermaß an Sklaverei überzugehen.
– Platon
Der Mensch - ein Wesen auf der Suche nach dem Sinn.
– Platon
Streng dich an, jetzt und im nächsten Leben. Ohne Anstrengung kannst du nicht wohlhabend sein. Auch wenn das Land gut ist, kannst du ohne Anbau keine reiche Ernte einfahren.
– Platon
Denn gute Erziehung und Bildung schaffen eine gute Konstitution.
– Platon
Wenn die Menschen schlecht über dich reden, lebe so, dass niemand ihnen glauben kann.
– Platon
Glücklich sind die Menschen, wenn sie haben, was gut für sie ist.
– Platon
Wir sollten so schnell wie möglich von der Erde in den Himmel fliegen; und wegfliegen heißt, Gott ähnlich werden, soweit das möglich ist; und ihm ähnlich werden heißt, heilig, gerecht und weise werden.
– Platon
Wissen wird zum Bösen, wenn das Ziel nicht tugendhaft ist.
– Platon
Die ganze Sinnenwelt strebt danach zu sein wie die Ideenwelt, vermag es aber nicht, sondern bleibt dahinter zurück.
– Platon
Reichtum ist bekanntlich ein großer Trostspender.
– Platon
Ich ermahne dich auch, an dem großen Kampf teilzunehmen, der der Kampf des Lebens ist und größer als jeder andere irdische Konflikt.
– Platon
List ... ist nur die schlechte Nachahmung von Weisheit.
– Platon
Alle Dinge werden in besserer Quantität und Qualität und mit größerer Leichtigkeit produziert, wenn jeder Mensch nur eine einzige Tätigkeit ausübt, entsprechend seiner natürlichen Begabung und zum richtigen Zeitpunkt, ohne sich mit etwas anderem zu beschäftigen.
– Platon
Die Philosophie beginnt mit dem Staunen.
– Platon
Nichts in den Angelegenheiten der Menschen ist es wert, dass man sich große Sorgen macht.
– Platon
Dies und nichts anderes ist die Wurzel, aus der ein Tyrann entspringt; wenn er zuerst auftaucht, ist er ein Beschützer.
– Platon
Der Mensch erlässt keine Gesetze, aber Schicksale und Unfälle, die sich auf alle möglichen Arten ereignen, erlassen auf alle möglichen Arten Gesetze.
– Platon
Rhetorik ist die Kunst, die Köpfe der Menschen zu beherrschen.
– Platon
Glaubst Du, man könne in Bewunderung mit etwas verkehren ohne es nachzuahmen?
– Platon
Liebe ist eine ernste Geisteskrankheit.
– Platon
Niemand weiß, was der Tod ist, ob er nicht für den Menschen das größte ist unter allen Gütern. Sie fürchten ihn aber, als wüssten sie gewiss, dass er das größte Übel ist.
– Platon
Sie geben den Krankheiten sehr seltsame Namen.
– Platon
Richtig zu lieben bedeutet, das zu lieben, was ordentlich und schön ist, und zwar auf eine gebildete und disziplinierte Weise.
– Platon
Die Weisesten haben die meiste Autorität.
– Platon
Es scheint mir ungerecht, den Richter zu bitten und durch Bitten freizukommen, sondern belehren und überzeugen muss man ihn. Denn nicht dazu nimmt der Richter seinen Sitz ein, das Recht nach Wohlwollen zu verschenken, sondern um das Urteil zu finden, und er hat geschworen, nicht gefällig zu sein. (Quelle: „Verteidigungsrede des Sokrates“)
– Platon
Liebe ist die Freude der Guten, das Wunder der Weisen, das Erstaunen der Götter.
– Platon