Politisch ist die Welt im Moment so verwirrt - es gibt so viel Leid, das durch verschiedene Bewegungen von verschiedenen Parteien und Menschen an der Macht verursacht wird.
Die besten Zitate zum Thema Partei
Parteien spielen eine zentrale Rolle in der Politik. Diese Kategorie bietet Zitate über Parteipolitik, Parteizugehörigkeit und die Bedeutung von Parteien in einer demokratischen Gesellschaft. Lass dich inspirieren von Gedanken über politische Meinungen und den Einfluss von Parteien.
Hier findest du insgesamt 63 Zitate rund um das Thema Partei:
Gefällt 3 mal
Was ich sehe, ist, dass die Demokratische Partei die Arbeiterklasse und die farbigen Menschen als selbstverständlich ansieht und einfach davon ausgeht, dass wir zustimmen werden, egal wie fade oder halbherzig die Vorschläge sind.
Gefällt 3 mal
Alle Unparteilichkeit ist artifiziell. Der Mensch ist immer parteiisch und tut sehr recht daran. Selbst Unparteilichkeit ist parteiisch.
Gefällt 3 mal
Nepotismus: Zum Besten der Partei der eigenen Großmutter ein Amt verschaffen.
Gefällt 3 mal
Ein Streit ist schnell beigelegt, wenn er von einer Partei verlassen wird; es gibt keine Schlacht, wenn es nicht zwei sind.
Gefällt 3 mal
Gibt es eine Partei der Leute, die nicht sicher sind, recht zu haben? Bei der bin ich Mitglied.
Gefällt 3 mal
Eine Kleinigkeit wird eine Partei bewegen, aber es muss etwas Großes sein, das eine Nation bewegt.
Gefällt 2 mal
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
Gefällt 2 mal
Bilden die Stillen im Lande keine Partei, und ist es ihre Schuld, daß die höchsten Geister, die sie als Führer verehren und wählen, im Land- und Reichstage sich nicht einordnen lassen, weil sie im Parlament der Menschheit sitzen?
Gefällt 2 mal
Wählt eine bessere Partei. Ihr habt die gute nicht ergriffen.
Gefällt 2 mal
In großen Auseinandersetzungen behauptet jede Partei, in Übereinstimmung mit dem Willen Gottes zu handeln. Beide können sich irren, und eine muss sich irren.
Gefällt 2 mal
Die Gesetze haben mich einer großen Mühe überhoben; sie gaben mir einen Herrn und wählten eine Partei für mich.
Gefällt 2 mal
Verdammt seien deine Prinzipien! Halte dich an deine Partei.
Gefällt 2 mal
Ich habe mich den "Suffragetten" angeschlossen - der militanten Partei in der Frauenwahlrechtsfrage.
Gefällt 2 mal
Wer ohne die andere Partei gehört zu haben etwas beschließt, handelt nicht billig, selbst wenn er Billiges beschlossen hat.
Gefällt 2 mal
Ich bin nicht der katholische Kandidat für das Amt des Präsidenten. Ich bin der Präsidentschaftskandidat der Demokratischen Partei, der zufällig auch ein Katholik ist.
Gefällt 2 mal
Zeitungen sind die einzige dem Schießpulver analoge Erfindung, und eine noch gefährlichere, als diese, denn sie dienen nur einer Partei.
Gefällt 2 mal
Es ist "nicht" nötig, nicht einmal "erwünscht", Partei für mich zu nehmen: im Gegenteil, eine Dosis Neugierde, wie vor einem fremden Gewächs, mit einem ironischen Widerstande, schiene mir eine unvergleichlich "intelligentere" Stellung zu mir.
Gefällt 2 mal
Der gefährlichste Anhänger ist der, dessen Abfall die ganze Partei vernichten würde, also der beste Anhänger.nietzsche
Gefällt 1 mal
Liebe: ein Handel, wo beide Parteien gewinnen.
Gefällt 1 mal
Ein Führer in der Demokratischen Partei ist ein Chef, in der Republikanischen Partei ist er ein Anführer.
Gefällt 1 mal
Ich folge nur einer Partei: der vietnamesischen Partei.
Gefällt 1 mal
Ungleich den Franzosen und Engländern, loben die Deutschen nichts (an einem Autor, Menschen), ohne alles zu loben; sie glauben parteiisch sein zu müssen.
Gefällt 1 mal
Die drei großen Feinde der Unabhängigkeit sind die Habenichtse, die Reichen und die Parteien.
Gefällt 1 mal
Wir alle erinnern uns an Abraham Lincoln als den Anführer, der unsere Union gerettet hat. Er war der Gründer der Republikanischen Partei.
Gefällt 1 mal
Ich bin der Präsidentschaftskandidat der Demokratischen Partei, der zufällig auch Katholik ist. Ich spreche in öffentlichen Angelegenheiten nicht für meine Kirche - und die Kirche spricht auch nicht für mich.
Gefällt 1 mal
Von der Parteien Gunst und Haß verwirrt Schwankt sein Charakterbild in der Geschichte,
Gefällt 1 mal
Manchmal ist es leichter, eine neue Partei zu gründen, als an die Spitze einer schon bestehenden vorzudringen.
Gefällt 1 mal
Kaufen, was einem die Kartelle vorwerfen; lesen, was einem die Zensoren erlauben; glauben, was einem die Kirche und Partei gebieten. Beinkleider werden zur Zeit mittelweit getragen. Freiheit gar nicht.
Gefällt 1 mal
Ich habe vor vielen Jahren gelernt, dass in einem Kampf zwischen Mann und Frau niemals eine dritte Partei zwischen die Pfanne der Frau und die Axt des Mannes geraten sollte.
Gefällt 1 mal