Wenn ein Vorteil zu Unrecht gewährt wird, kann man oft sagen, dass der Urheber des Vorteils geschädigt wird.
– Platon
Gefällt 1 mal
- Seite 6 / 9 -
Wenn ein Vorteil zu Unrecht gewährt wird, kann man oft sagen, dass der Urheber des Vorteils geschädigt wird.
– Platon
Wir können Kindern vergeben, daß sie Angst haben vor der Dunkelheit. Eine echte Tragödie wird es, wenn sie als Erwachsene Angst haben vor dem Tageslicht.
– Platon
Der Fluch von mir und meiner Nation ist, dass wir immer denken, dass die Dinge durch sofortiges Handeln verbessert werden können, und zwar durch jede Art von Handeln und nicht durch gar kein Handeln.
– Platon
Den Schwur der Liebenden gibt es nicht.
– Platon
Das ist der größte Fehler bei der Behandlung von Krankheiten, daß es Ärzte für den Körper und Ärzte für die Seele gibt, wo beides doch nicht getrennt werden kann.
– Platon
Diejenigen, die zu klug sind, um sich in der Politik zu engagieren, werden dadurch bestraft, dass sie von Leuten regiert werden, die dümmer sind als sie.
– Platon
Unwissenheit ist ein Übel, das weder schrecklich noch übertrieben ist, noch das größte von allen; aber große Klugheit und viel Gelehrsamkeit, wenn sie von einer schlechten Erziehung begleitet werden, sind ein viel größeres Unglück.
– Platon
Das Urteil der Menge mache dich immer bedenklich, aber niemals verzagt.
– Platon
Das Gute wird bei uns Menschen weit überwogen von dem Übel.
– Platon
Kaum ein Mensch ist in der Lage, zwei Berufe oder zwei Künste richtig auszuüben.
– Platon
Der Mensch ist ein flügelloses Tier mit zwei Füßen und flachen Nägeln.
– Platon
Ein Held wird unter hundert geboren, ein Weiser findet sich unter tausend, aber ein Vollendeter findet sich vielleicht nicht einmal unter hunderttausend Menschen.
– Platon
Unwissenheit, die Wurzel und der Stamm allen Übels.
– Platon
Es muss immer etwas bleiben, das dem Guten entgegensteht.
– Platon
Der wichtigste Teil der Erziehung ist eine gute Ausbildung in der Kindertagesstätte.
– Platon
Nicht das Leben ist das höchste Gut, sondern das gute Leben. "Gut" leben ist so viel wie "edel und gerecht".
– Platon
Alle Menschen sind von Natur aus gleich, sie wurden alle von einem Arbeiter aus der gleichen Erde geschaffen; und wie sehr wir uns auch täuschen, der arme Bauer ist Gott genauso lieb wie der mächtige Fürst.
– Platon
Die Diktatur entsteht natürlich aus der Demokratie, und die schlimmste Form der Tyrannei und der Sklaverei aus der größten Freiheit.
– Platon
Die Philosophie bietet mir einen Hafen, während ich andere mit den Stürmen kämpfen sehe.
– Platon
Einem guten Menschen kann nichts Böses geschehen, weder im Leben noch nach dem Tod.
– Platon
Das Wunder ist das Gefühl des Philosophen, und die Philosophie beginnt mit dem Wunder.
– Platon
Keine Spur von Sklaverei sollte sich mit dem Studium des frei geborenen Menschen vermischen. Kein Studium, das unter Zwang betrieben wird, bleibt im Gedächtnis verwurzelt.
– Platon
Das höchste Maß an Ungerechtigkeit ist es, als gerecht zu gelten, obwohl man es nicht ist.
– Platon
Liebe: eine schwere Geisteskrankheit.
– Platon
Wenn ein Mensch seine Bildung vernachlässigt, bleibt er bis zum Ende seines Lebens lahm.
– Platon
Der Blick des Verstandes fängt an, scharf zu werden, wenn der Blick der Augen an Schärfe verliert.
– Platon
Das Staunen ist der Anfang der Erkenntnis.
– Platon
Wie die Baumeister sagen, liegen die größeren Steine nicht gut ohne die kleineren.
– Platon
Wer durch den Besitz des Guten glücklich geworden ist der ist wahrhaft glücklich Man muss keine weiteren Fragen mehr stellen warum er glücklich ist.
– Platon
Wissen ohne Gerechtigkeit sollte man nicht Weisheit, sondern Gerissenheit nennen.
– Platon