Die ganze Sinnenwelt strebt danach zu sein wie die Ideenwelt, vermag es aber nicht, sondern bleibt dahinter zurück.
- Platon

Klugwort Reflexion zum Zitat
Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist tiefgreifend und regt zum Nachdenken an. Es hebt den inhärenten Unterschied zwischen den greifbaren und den nicht greifbaren Aspekten unserer Existenz hervor und den Kampf, die Kluft zwischen ihnen zu überbrücken. Die Vorstellung, dass die Welt der Sinne oder die physische Welt die Welt der Ideen oder den Bereich des abstrakten Denkens nicht vollständig nachbilden kann, ruft ein Gefühl der Sehnsucht und des Verlangens nach etwas hervor, das gerade außerhalb der Reichweite liegt. Gleichzeitig vermittelt es auch ein Gefühl von Demut und Akzeptanz, da es anerkennt, dass es Grenzen für das gibt, was wir verstehen und erleben können. Insgesamt ruft das Zitat eine komplexe Mischung von Emotionen hervor, die sowohl ein Gefühl der Sehnsucht als auch die Anerkennung der Grenzen unseres Menschseins umfasst.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Platon
- Tätigkeit:
- griechischer Philosoph
- Epoche:
- Klassische Antike
- Mehr?
- Alle Platon Zitate
- Emotion:
- Neutral