Wer von Natur aus ruhig und fröhlich ist, wird den Druck des Alters kaum spüren, aber für den, der eine andere Veranlagung hat, sind Jugend und Alter gleichermaßen eine Last.
– Platon
Gefällt 2 mal
- Seite 3 / 9 -
Wer von Natur aus ruhig und fröhlich ist, wird den Druck des Alters kaum spüren, aber für den, der eine andere Veranlagung hat, sind Jugend und Alter gleichermaßen eine Last.
– Platon
Eine der Strafen für die Weigerung, sich an der Politik zu beteiligen, ist, dass du am Ende von deinen Untergebenen regiert wirst.
– Platon
Der größte Reichtum ist es, mit wenig zufrieden zu sein.
– Platon
Keiner lehrt gut, der lehren will, und keiner regiert gut, der regieren will.
– Platon
Eltern sollen ihren Kindern nicht Reichtum vererben, sondern den Geist der Ehrfurcht.
– Platon
Das Wissen, das wir haben, ist höchstens gering im Vergleich zu dem, was wir nicht wissen.
– Platon
Wer in der Demokratie die Wahrheit sagt, wird von der Masse getötet.
– Platon
Die Strafe für zu viel Eile, nämlich zu wenig Geschwindigkeit.
– Platon
Die Liebe ist ein Zeugen im schönen, sei es im Leibe oder in der Seele.
– Platon
Und was, Sokrates, ist die Nahrung für die Seele? Gewiss, sagte ich, Wissen ist die Nahrung der Seele.
– Platon
Die Herrscher des Staates sind die Einzigen, die das Privileg haben sollten, zu Hause oder im Ausland zu lügen; sie dürfen zum Wohl des Staates lügen.
– Platon
Ich hatte an ganz andere Dinge zu denken als an mich.
– Platon
Der Zugang zur Macht muss Menschen vorbehalten bleiben, die nicht in sie verliebt sind.
– Platon
Es ist jedem klar, dass die Astronomie die Seele zwingt, nach oben zu schauen, und sie von den Dingen dieser Welt in die andere lenkt.
– Platon
Jeder Mensch kann leicht Schaden anrichten, aber nicht jeder Mensch kann einem anderen Gutes tun.
– Platon
Alles Gold, das es auf und unter der Erde gibt, reicht nicht aus, um es gegen Tugend einzutauschen.
– Platon
Ich habe kaum jemals einen Mathematiker kennengelernt, der in der Lage war, vernünftige Schlußfolgerungen zu ziehen.
– Platon
Der Dienst der Götter ist erträglich, der des Menschen unerträglich.
– Platon
Wer kein guter Diener ist, wird auch kein guter Herr sein.
– Platon
Es gibt zwei Dinge, über die sich ein Mensch niemals ärgern sollte: das, was er ändern kann, und das, was er nicht ändern kann.
– Platon
Denn die Einführung einer neuen Musikrichtung muss vermieden werden, da sie den ganzen Staat gefährdet; denn Musikstile werden nie gestört, ohne die wichtigsten politischen Institutionen zu beeinträchtigen.
– Platon
Uneingeschränkter Ernst ist im Umgang mit Menschen stets unangebracht.
– Platon
Ein Kuss ist der Austausch der Seelen.
– Platon
Diese Stadt ist so, wie sie ist, weil unsere Bürger so sind, wie sie sind.
– Platon
Der Gerechtigkeit in ihrer Not nicht zu helfen, wäre ein Frevel.
– Platon
Beim Spiel kann man einen Menschen in einer Stunde besser kennenlernen als im Gespräch in einem Jahr.
– Platon
Wenn zwei Knaben jeder einen Apfel haben und sie diese Äpfel tauschen, hat am Ende auch nur jeder einen.
– Platon
Leben heißt beobachten.
– Platon
Die Weisheit allein ist die Wissenschaft der anderen Wissenschaften.
– Platon
Wenn die Seele denkt, tut sie nichts anderes als sich unterreden, indem sie sich selbst fragt und beantwortet, bejaht und verneint.
– Platon