Sieben Jahre schweigender Forschung werden gefordert, um zu lernen, was wahr ist, vierzehn, um zu wissen, wie man es seinen Brüdern kundzutun hat.
– Platon
Gefällt 3 mal
- Seite 3 / 9 -
Sieben Jahre schweigender Forschung werden gefordert, um zu lernen, was wahr ist, vierzehn, um zu wissen, wie man es seinen Brüdern kundzutun hat.
– Platon
Nichts Unvollendetes kann für etwas Maßstab sein.
– Platon
Wie auch das alte Sprichwort sagt, erfreut der Gleichaltrige den Gleichaltrigen.
– Platon
Jeder Mensch kann leicht Schaden anrichten, aber nicht jeder Mensch kann einem anderen Gutes tun.
– Platon
Nichts kann absurder sein als die in unserem Land vorherrschende Praxis, dass Männer und Frauen nicht mit all ihren Kräften und mit einem Geist denselben Tätigkeiten nachgehen, denn so wird der Staat, anstatt ganz zu sein, auf die Hälfte reduziert.
– Platon
Alles Gold, das es auf und unter der Erde gibt, reicht nicht aus, um es gegen Tugend einzutauschen.
– Platon
Und was, Sokrates, ist die Nahrung für die Seele? Gewiss, sagte ich, Wissen ist die Nahrung der Seele.
– Platon
Die schlimmste Art von Ungerechtigkeit ist die vorgespielte Gerechtigkeit.
– Platon
Mit einer Seele, die wie ein Gefäß voller Ungerechtigkeit ist, in die Unterwelt zu gehen, ist das letzte und schlimmste aller Übel.
– Platon
Wer von Natur aus ruhig und fröhlich ist, wird den Druck des Alters kaum spüren, aber für den, der eine andere Veranlagung hat, sind Jugend und Alter gleichermaßen eine Last.
– Platon
Der Tod ist nicht das Schlimmste, was einem Menschen passieren kann.
– Platon
Der Anfang ist der wichtigste Teil der Arbeit.
– Platon
Die Notwendigkeit, die Mutter der Erfindung.
– Platon
Nun freilich starren Sinnes zu behaupten, dass das, was ich gesprochen habe, auch unbedingte Wahrheit sei, das schickt sich nicht für einen, der zu denken pflegt.
– Platon
Es gibt einen Sieg und eine Niederlage; den ersten und besten aller Siege, die niedrigste und schlimmste aller Niederlagen, die jeder Mensch erringt oder erleidet, nicht durch die Hand eines anderen, sondern durch seine eigene.
– Platon
Der Mensch - geschaffen als Spielzeug Gottes.
– Platon
Leben heißt beobachten.
– Platon
Es ist jedem klar, dass die Astronomie die Seele zwingt, nach oben zu schauen, und sie von den Dingen dieser Welt in die andere lenkt.
– Platon
Kein Mensch sollte Kinder in die Welt setzen, der nicht bereit ist, bis zum Ende in ihrer Natur und Erziehung zu verharren.
– Platon
Wenn die Seele denkt, tut sie nichts anderes als sich unterreden, indem sie sich selbst fragt und beantwortet, bejaht und verneint.
– Platon
Jedes Herz singt ein Lied, unvollständig, bis ein anderes Herz zurückflüstert. Diejenigen, die singen wollen, finden immer ein Lied. Durch die Berührung eines Liebhabers wird jeder zum Dichter.
– Platon
Die Sorge um die Gesundheit ist das größte Hindernis im Leben.
– Platon
Es gibt ein Auge der Seele. Mit Ihm allein kann man die Wahrheit sehen.
– Platon
Das Denken ist das Selbstgespräch der Seele.
– Platon
Am allererdrückendsten sind doch die Leute, die Gesetze erlassen und ständig erneuern, stets im Glauben, den Betrügereien im Geschäftsleben Schranken setzen zu können, ohne zu ahnen, daß sie in Wirklichkeit einer Hydra Köpfe abschneiden.
– Platon
Platonische Liebe kommt mir so vor wie ein ewiges Zielen und niemals losdrücken.
– Platon
Ich hatte an ganz andere Dinge zu denken als an mich.
– Platon
Durch Erziehung wird der Mensch erst wahrhaftig Mensch.
– Platon
Indem wir das Wohl anderer erstreben, fördern wir unser eigenes.
– Platon
Tyrannei entsteht natürlich aus der Demokratie.
– Platon