Lachen: ein Affekt aus der plötzlichen Verwandlung einer gespannten Erwartung in nichts.
– Immanuel Kant
Gefällt 3 mal
- Seite 8 / 20 -
Lachen: ein Affekt aus der plötzlichen Verwandlung einer gespannten Erwartung in nichts.
– Immanuel Kant
Leidenschaften sind Krebsschäden für die Vernunft und meistenteils unheilbar.
– Immanuel Kant
Angenehm heißt das, was vergnügt, schön, was bloß gefällt, gut, was geschätzt wird.
– Immanuel Kant
Saturn hat von seinem Ringe große Vorteile; er vermehret seinen Tag, und erleuchtet unter so vielen Monden dessen Nacht dermaßen, daß man daselbst leichtlich die Abwesenheit der Sonne vergißt.
– Immanuel Kant
Tiefe Einsamkeit ist erhaben, aber auf eine schreckliche Art.
– Immanuel Kant
Denken ist die Erkenntnis durch Begriffe.
– Immanuel Kant
Der Mensch kann nicht gut genug vom Menschen denken.
– Immanuel Kant
Moralität muß also vorhergehen, die Theologie ihr dann folgen, und das heißt Religion.
– Immanuel Kant
Der innere Sinn sieht die Verhältnisse seiner Bestimmungen nur in der Zeit, mithin im Fließen; wo keine Dauerhaftigkeit der Betrachtung, die doch zur Erfahrung notwendig ist, statt findet.
– Immanuel Kant
Die Bewunderung über die Abfolge einer Wirkung aus einer Ursache hört auf, so bald ich die Zulänglichkeit der Ursache zu ihr deutlich und leicht einsehe.
– Immanuel Kant
In allem, was ein Mensch sagt, muss er wahrhaft sein.
– Immanuel Kant
Mir ist es so Bedürfnis: Du handle, wie du handeln mußt.
– Immanuel Kant
Einsehende Leute, weil die Wahrheit ihr eigentliches Objekt ist und sie nur an dem, was beständig ist, Vergnügen finden, sind jederzeit ehrlich.
– Immanuel Kant
Die Eigenliebe und jeder Affekt betrügt uns innerlich.
– Immanuel Kant
In der Regel ist alle Angewohnheit verwerflich.
– Immanuel Kant
Es ist daher nicht richtig geredet, wenn man in den Hörsälen der Weltweisheit immer lehret, es könnte, im metaphysischen Verstande, nicht mehr wie eine einzige Welt existieren.
– Immanuel Kant
Wissen: Fürwahrhalten aus einem Erkenntnisgrunde, der sowohl objektiv als subjektiv zureichend ist.
– Immanuel Kant
Genie ist das Talent der Erfindung dessen, was nicht gelehrt oder gelernt werden kann.
– Immanuel Kant
Der Mensch will Eintracht; aber die Natur weiß besser, was für seine Gattung gut ist: sie will Zwietracht.
– Immanuel Kant
Nimm keine Wohltätigkeiten an, wenn du ohne sie leben kannst.
– Immanuel Kant
Es ist nichts beständiger als die Unbeständigkeit.
– Immanuel Kant
Alles Erkenntnis setzt Verstand voraus.
– Immanuel Kant
Wenn ein Mensch sich kriechend gegen andere beträgt, immer Komplimente macht, um sich durch ein so unwürdiges Benehmen, wie er wähnt, einzuschmeicheln, so ist auch dieses wider die Würde der Menschheit.
– Immanuel Kant
Allgemeine Regeln und Bedingungen der Vermeidung des Irrtum überhaupt sind: 1. selbst zu denken, 2. sich an die Stelle eines anderen zu denken und 3. jederzeit mit sich selbst einstimmig zu denken.
– Immanuel Kant
Langeweile ist das Vorgefühl eines langsamen Todes.
– Immanuel Kant
Der Mensch kann ein neuer Mensch nur durch eine Art von Wiedergeburt, gleich als durch eine neue Schöpfung und Änderung des Herzens werden.
– Immanuel Kant
Widerlegt zu werden, ist keine Gefahr, wohl aber, nicht verstanden zu werden.
– Immanuel Kant
Ein ernstlich Verliebter ist in Gegenwart seiner Geliebten verlegen, ungeschickt und wenig einnehmend.
– Immanuel Kant
Das Vorurteil ist recht für den Menschen gemacht, es tut der Bequemlichkeit und der Eigenliebe Vorschub, zweien Eigenschaften, die man nicht ohne die Menschheit ablegt.
– Immanuel Kant
Das Vermögen, die Motive des Wollens schlechthin selbst hervorzubringen, ist die Freiheit.
– Immanuel Kant