Es ist der Fehler des Jünglings, sich immer für glücklicher oder unglücklicher zu halten, als er ist.

- Gotthold Ephraim Lessing

Gotthold Ephraim Lessing

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat spricht die menschliche Tendenz an, unsere Emotionen und Erfahrungen auf der Grundlage unserer eigenen Wahrnehmung zu bewerten, anstatt sie objektiv zu beurteilen. Es deutet darauf hin, dass unsere Gefühle manchmal nicht genau die Realität der Situation widerspiegeln und dass es wichtig ist, sich dieser Tendenz bewusst zu sein, um ein genaueres Verständnis von uns selbst und unseren Erfahrungen zu erlangen. Das Zitat ermutigt uns, unsere Emotionen anzunehmen und sie als Werkzeug für Wachstum und Selbsterkenntnis zu nutzen, anstatt sie als Quelle von Selbstmitleid oder Selbstzweifeln zu betrachten. Insgesamt regt dieses Zitat zu Introspektion und Selbstreflexion an und fordert uns auf, unsere Emotionen genauer zu untersuchen und ihnen mit Neugier und Offenheit zu begegnen.

Daten zum Zitat

Autor:
Gotthold Ephraim Lessing
Tätigkeit:
deutscher Dichter, Schriftsteller, Philosoph und Dramatiker
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Gotthold Ephraim Lessing Zitate
Emotion:
Neutral