O wahrhaftig, das schlechte Buch ist rar, in welches sich gar nichts Gutes, auch nicht von ungefähr, eingeschlichen hätte!
- Gotthold Ephraim Lessing

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat ist mehrdeutig und kann auf verschiedene Weise interpretiert werden. Die emotionale Wirkung des Zitats kann jedoch durch die Wiederholung des Wortes „gut“ und den Kontrast zwischen dem Buch und seinen Eigenschaften analysiert werden. Einerseits kann die Wiederholung von „gut“ ein Gefühl von Positivität und Zustimmung hervorrufen, was darauf hindeutet, dass das Buch einige positive Eigenschaften hat. Andererseits kann der Kontrast zwischen dem Buch und seinen Eigenschaften ein Gefühl der Enttäuschung oder Frustration hervorrufen, was darauf hindeutet, dass das Buch den Erwartungen nicht gerecht wird oder seine Versprechen nicht einhält. Insgesamt ist die emotionale Wirkung des Zitats komplex und kann je nach Interpretation variieren.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Gotthold Ephraim Lessing
- Tätigkeit:
- deutscher Dichter, Schriftsteller, Philosoph und Dramatiker
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Gotthold Ephraim Lessing Zitate
- Emotion:
- Missbilligung