Und was habe ich denn zu versäumen? Ist nicht die ganze Ewigkeit mein?
- Gotthold Ephraim Lessing

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat ist im Wesentlichen eine Erklärung des Glaubens des Sprechers an das unendliche Potenzial für persönliches Wachstum und Erfüllung. Die Verwendung des Wortes „Ewigkeit“ suggeriert ein Gefühl der Zeitlosigkeit, und die Frage „Was muss ich vermissen?“ impliziert, dass der Sprecher nicht bereit ist, sein Streben nach Glück und Erfolg aufzugeben. Der Ton ist von Entschlossenheit und Zuversicht geprägt, da der Sprecher seinen Glauben an die Kraft seiner eigenen Handlungen zur Gestaltung seiner Zukunft bekräftigt. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats eine der Ermächtigung und Motivation, da es den Zuhörer ermutigt, die unendlichen Möglichkeiten, die ihm zur Verfügung stehen, zu nutzen und seine Träume niemals aufzugeben.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Gotthold Ephraim Lessing
- Tätigkeit:
- deutscher Dichter, Schriftsteller, Philosoph und Dramatiker
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Gotthold Ephraim Lessing Zitate
- Emotion:
- Neugier