Freundschaft umschließt viele Dinge: Wohin man sich auch wendet, sie ist zugegen, von keinem Ort ist sie ausgeschlossen, niemals ist sie ungelegen, niemals lästig.

- Cicero

Cicero

Klugwort Reflexion zum Zitat

Cicero beschreibt in seinem Zitat Freundschaft als eine allgegenwärtige und bedingungslose Verbindung, die das Leben in all seinen Aspekten bereichert. Freundschaft ist laut Cicero nicht nur eine soziale Bindung, sondern ein universelles Prinzip, das den Menschen Trost und Unterstützung in jeder Lebenslage bietet.

Die Reflexion zeigt, wie tief Freundschaft in die menschliche Erfahrung eingebettet ist. Sie ist eine Quelle von Sicherheit und Geborgenheit, die unabhängig von Zeit und Ort besteht. Ciceros Ideal der Freundschaft erinnert uns daran, dass wahre Freundschaft niemals belastend oder fordernd ist, sondern eine Bereicherung darstellt, die den Einzelnen stärkt und inspiriert.

Dieses Zitat lädt dazu ein, die Bedeutung von Freundschaften im eigenen Leben zu hinterfragen und zu schätzen. Es zeigt, dass Freundschaft nicht nur ein Gefühl, sondern eine aktive Praxis ist, die Fürsorge, Respekt und gegenseitiges Verständnis erfordert.

Zitat Kontext

Cicero (106 v. Chr.–43 v. Chr.), einer der größten römischen Philosophen und Politiker, betrachtete Freundschaft als einen Grundpfeiler des menschlichen Lebens. In seinen Schriften, insbesondere ‚Laelius de Amicitia‘, analysierte er die Natur und die Bedeutung von Freundschaft in einer von politischen und sozialen Umbrüchen geprägten Zeit.

Dieses Zitat stammt aus einer Epoche, in der Freundschaften oft lebensnotwendig waren, um politische und persönliche Stabilität zu bewahren. Ciceros Ideal der Freundschaft als etwas Allgegenwärtiges und Unerschütterliches bleibt zeitlos und inspiriert auch moderne Ansichten über zwischenmenschliche Beziehungen.

Daten zum Zitat

Autor:
Cicero
Tätigkeit:
römischer Staatsmann, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph
Epoche:
Klassische Antike
Mehr?
Alle Cicero Zitate
Emotion:
Keine Emotion