Verleumden: LĂĽgen ĂĽber einen anderen verbreiten. Die Wahrheit ĂĽber einen anderen verbreiten.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Gefällt 1 mal
- Seite 11 / 16 -
Verleumden: LĂĽgen ĂĽber einen anderen verbreiten. Die Wahrheit ĂĽber einen anderen verbreiten.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Einbildungskraft: ein Warenhaus der Tatsachen, in dessen Besitz sich Dichter und LĂĽgner teilen.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Tugenden: gewisse Enthaltsamkeiten.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Entscheidungen: AusfĂĽhrungen nicht erhaltener Befehle.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Abstand: Das einzige, was die Reichen den Armen zugestehen.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Erfolg: die einzige unverzeihliche SĂĽnde gegen unsere Mitmenschen.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Umgangsformen: Verhaltensweisen, die nicht durch Grundsätze – sondern durch Erziehung bestimmt sind.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Pietätlosigkeit. Deine Respektlosigkeit gegenüber meiner Gottheit.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Roggen: unfertiger Whiskey.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Vergeltung: der natĂĽrliche Fels, auf dem der Tempel des Rechts errichtet ist.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Unsterblichkeit: Ein Spielzeug, um das die Menschen weinen und auf den Knien bitten, um das sie streiten, kämpfen und lügen, und für das sie, wenn es ihnen erlaubt würde, mit Recht stolz wären, auf ewig zu sterben.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Konsul: In der amerikanischen Politik eine Person, die kein Amt vom Volk erhalten hat und von der Regierung unter der Bedingung, dass sie das Land verlässt, ein Amt erhält.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Glaube: Glaube ohne Beweise an das, was von jemandem erzählt wird, der ohne Wissen von Dingen ohne Parallele spricht.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Aufruhr: Volkstümliche Unterhaltung, von unschuldigen Passanten zur Erbauung des Militärs veranstaltet.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Philosophie: Kreuzung vieler StraĂźen, die von einem Nichts in die Unendlichkeit fĂĽhren.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Rechtsanwalt: eine in der Umgehung des Gesetzes geschulte Person.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Ăśbertreffen: Sich einen Feind machen.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Ein Kleptomane ist ein reicher Dieb.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Verdienen – das bedeutet Anspruch auf etwas haben, was ein anderer bekommt.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Wenn man Zweifel hegt und pflegt, besteht die Gefahr, dass sie zur Verleugnung werden; aber wenn man ehrlich ist und grĂĽndlich nachforscht, kann man bald die Wahrheit herausfinden.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Ehrfurcht: GefĂĽhl des Menschen, welches er fĂĽr Gott fĂĽhlt, wie der Hund fĂĽr den Menschen.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Freiheit: eines der kostbarsten GĂĽter der Einbildungskraft.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Wir unterwerfen uns der Mehrheit, weil wir es mĂĽssen. Aber wir sind nicht gezwungen, unsere Haltung der Unterwerfung als eine Haltung des Respekts zu bezeichnen.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Verachtung ist das Gefühl eines vorsichtigen Mannes für einen Feind, der zu mächtig ist, um ihn gefahrlos zu bekämpfen.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Fotografie: Ein Bild, das die Sonne ohne Kunstunterricht gemalt hat.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Eremit: ein Mensch, dessen Laster und Torheiten ungeselliger Art sind.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Krieg ist eine Methode, einen politischen Knoten mit den Zähnen zu lösen, wenn man ihn nicht mit der Zunge lösen kann.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Langweiler, n. Eine Person, die redet, wenn du willst, dass sie zuhört.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Stimme: Das Instrument und Symbol fĂĽr die Macht eines freien Mannes, sich selbst zum Narren und sein Land zum Wrack zu machen.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Hochstapler: Rivale bei der Bewerbung um öffentliche Stellen.
– Ambrose Gwinnett Bierce