Versicherung: Ein ausgeklügeltes modernes Glücksspiel, bei dem der Spieler die angenehme Überzeugung genießen darf, dass er den Mann schlägt, der den Tisch hält.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Noch keine Likes
- Seite 15 / 16 -
Versicherung: Ein ausgeklügeltes modernes Glücksspiel, bei dem der Spieler die angenehme Überzeugung genießen darf, dass er den Mann schlägt, der den Tisch hält.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Bewunderung: die höfliche Beachtung des anderen Menschen, der Ähnlichkeit mit dir hat.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Pleonasmus: eine Armee von Worten, die einem Gedankenunteroffizier das Geleit geben.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Sprichwort: Knochenlose Weisheit für schwache Zähne. Eine banale volkstümliche Redewendung.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Prozesspartei. Eine Person, die ihre Haut fĂĽr die Hoffnung aufgibt, ihre Knochen zu behalten.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Schönheit, n: die Kraft, mit der eine Frau einen Liebhaber bezaubert und einen Ehemann erschreckt.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Ein Arzt ist ein Mann, der an Krankheit gedeiht und an Gesundheit stirbt.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Mängel im Hygiene-Regime können niemals durch großzügigen Einsatz von Antibiotika ausgeglichen werden.
– Ambrose Gwinnett Bierce
BerĂĽhmt: bestens erreichbar fĂĽr die Pfeile der Boshaftigkeit und der Verleumdung.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Religion. Eine Tochter der Hoffnung und der Angst, die der Unwissenheit die Natur des Unwissbaren erklärt.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Rat erbitten: sich den eingeschlagenen Weg von einem anderen bestätigen lassen.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Rechtmäßig: Vereinbar mit dem Willen des zuständigen Richters.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Der Montag ist in christlichen Ländern der Tag nach dem Fußballspiel.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Beidhändig, Adj.: In der Lage sein, mit gleicher Geschicklichkeit in die rechte oder linke Tasche zu greifen.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Köder: Lockmittel, das den Haken schmackhafter macht; am wirksamsten ist Schönheit.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Logik: Die Kunst des Denkens und Argumentierens in strikter Übereinstimmung mit den Grenzen und Unfähigkeiten des menschlichen Verstandes.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Wagemut: Eine der auffälligsten Eigenschaften eines Menschen in Sicherheit.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Diskussion: eine Methode, andere in ihren Irrtümern zu bestärken.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Freiheit: ein politischer Zustand, dessen sich jede Nation allein zu erfreuen glaubt.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Wissen nennen wir jenen kleinen Teil unserer Unwissenheit, den wir geordnet und klassifiziert haben.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Gewohnheit: Eine Fessel der Freien.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Weltstadt: Eine Hochburg des Provinzialismus.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Ein Asket ist ein schwächlicher Charakter, der der Versuchung erliegt, sich ein Vergnügen zu versagen.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Irreligion - die wichtigste der groĂźen Glaubensrichtungen der Welt.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Politik: Ein Interessenkonflikt, der sich als Kampf der Prinzipien tarnt. Die Führung öffentlicher Angelegenheiten zum privaten Vorteil.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Sich zu entschuldigen bedeutet, den Grundstein fĂĽr ein zukĂĽnftiges Vergehen zu legen.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Ein Heiliger ist ein toter SĂĽnder, bearbeitet und neu herausgegeben.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Ein Langweiler ist ein Mensch, der redet, wenn du wünschst, daß er zuhört.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Dilemma: der Lohn der Konsequenz.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Schulden: ein genialer Ersatz fĂĽr die Kette und Peitsche des Sklaventreibers.
– Ambrose Gwinnett Bierce