Das Beste, was man mit den besten Dingen im Leben tun kann, ist, sie aufzugeben.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Gefällt 3 mal
- Seite 2 / 16 -
Das Beste, was man mit den besten Dingen im Leben tun kann, ist, sie aufzugeben.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Neid: Auf die geringste Fähigkeit gerichtete Eifersucht.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Salben, v.: Einen König oder einen anderen großen Funktionär einschmieren, der bereits ausreichend schlüpfrig ist.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Diagnose ist die Kranheitsvoraussage eines Arztes, gegrĂĽndet auf den Puls und das Portemonnaie des Patienten.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Was ist ein Demokrat? Jemand, der glaubt, dass die Republikaner das Land ruiniert haben. Was ist ein Republikaner? Jemand, der glaubt, dass die Demokraten das Land ruinieren wĂĽrden.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Absurdität: eine Meinungsäußerung, die der eigenen Ansicht offenkundig widerspricht.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Gleichgültig: stark genug, das anderen Menschen aufgebürdete Los ertragen zu können.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Philosophie: Ein Weg mit vielen StraĂźen, der von nirgendwo nach nichts fĂĽhrt.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Kloster - ein RĂĽckzugsort fĂĽr Frauen, die in Ruhe ĂĽber die SĂĽnde des MĂĽĂźiggangs meditieren wollen.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Hoffnung: die Verquickung von Wunsch und Erwartung.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Verschreibung: Die Vermutung eines Arztes, was die Situation am besten und mit dem geringsten Schaden für den Patienten verlängern wird.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Genealogie, n.: Ein Bericht ĂĽber die eigene Abstammung von einem Mann, der sich nicht besonders darum kĂĽmmerte, seine eigene zu verfolgen.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Wit: Das Salz, mit dem der amerikanische Humorist seine intellektuellen Kochkünste verdirbt, wenn er es weglässt.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Ein Feigling ist ein Mensch, bei dem der Selbsterhaltungstrieb normal funktioniert.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Malerei, n.: Die Kunst, flache Oberflächen vor dem Wetter zu schützen und sie dem Kritiker auszusetzen.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Enthusiasmus - eine Jugendkrankheit, die durch kleine Dosen von Reue in Verbindung mit äußerer Anwendung von Erfahrung geheilt werden kann.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Feigling: Jemand, der in Gefahr mit den Beinen denkt.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Architekt. Jemand, der einen Plan fĂĽr dein Haus entwirft und einen Entwurf fĂĽr dein Geld plant.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Arbeit: Tätigkeit, durch die A. für B. Vermögen schafft.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Rezept: ein Vermutung des Arztes, wie der Zustand eines Patienten mit dem geringsten Schaden aufrechtzuerhalten ist.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Rebell: Verfechter einer neuen Misswirtschaft, die sich nicht hat durchsetzen können.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Kläglich: der Zustand eines Feindes oder Gegners nach einem Zusammentreffen mit dir in deiner Phantasie.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Ein Vorurteil ist eine vagabundierende Meinung ohne ersichtliche Mittel der UnterstĂĽtzung.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Die Deckel dieses Buches sind zu weit auseinander.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Schärfe deinen Sinn für unliebsame Wahrheiten.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Ă–ffentlichkeit: Nebensache bei Fragen der Gesetzgebung.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Exilierter: jemand, der seinem Land durch Aufenthalt im Ausland dient, aber kein Gesandter ist.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Wetter: das Klima einer Stunde.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Sanftmut: Ungewöhnliche Geduld bei der Planung einer Rache, die sich lohnt.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Absurdität, n.: Eine Aussage oder ein Glaube, der offensichtlich nicht mit der eigenen Meinung übereinstimmt.
– Ambrose Gwinnett Bierce