Schlagfertigkeit: Erwiderung in Form einer vorsichtigen Beleidigung
– Ambrose Gwinnett Bierce
Gefällt 2 mal
- Seite 6 / 16 -
Schlagfertigkeit: Erwiderung in Form einer vorsichtigen Beleidigung
– Ambrose Gwinnett Bierce
Egoist: Eine Person, die sich mehr fĂĽr sich selbst als fĂĽr mich interessiert.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Frühreifer Knabe: Bezeichnung für einen Vierjährigen, der sich mit der Puppe seiner Schwester davonmacht.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Gewissen: jede Pause in der Kontinuität einer unangenehmen Erwartung.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Politik: die Führung öffentlicher Angelegenheiten zu privatem Vorteil.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Mängel im Hygiene-Regime können niemals durch großzügigen Einsatz von Antibiotika ausgeglichen werden.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Kläger: ehemaliger Freund; meist jemand, dem man einen Gefallen erwiesen hat.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Wir wissen, was mit Leuten passiert, die in der Mitte der StraĂźe bleiben. Sie werden ĂĽberfahren.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Rauschgift: Eine unverriegelte Tür im Gefängnis der Identität. Sie führt auf den Gefängnishof.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Parteiloser: in der Politik einer, der an Selbstachtung leidet und dem Laster der Unabhängigkeit frönt.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Aphorismus: vorverdaute Weisheit.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Der Krieg ist Gottes Art, den Amerikanern Geografie beizubringen.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Opposition ist in der Politik jene Partei, die die Regierung am Amoklaufen hindert, indem sie sie lähmt.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Die Braut am Hochzeitstag: eine Frau mit strahlender Aussicht auf GlĂĽck hinter sich.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Ehemann: ein Mann, der sich nach dem Essen als Tellerwäscher betätigen muß.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Der Igel ist der Kaktus des Tierreichs.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Gelehrsamkeit ist Staub, aus einem Buch in einen leeren Schädel geblasen.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Schönheit, n: die Kraft, mit der eine Frau einen Liebhaber bezaubert und einen Ehemann erschreckt.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Körperschaft: Eine sinnreiche Einrichtung, um ohne persönliche Verantwortung persönlichen Vorteil zu erlangen.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Heucheln: dem Charakter ein sauberes Hemd ĂĽberziehen.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Wenn man Zweifel hegt und pflegt, besteht die Gefahr, dass sie zur Verleugnung werden; aber wenn man ehrlich ist und grĂĽndlich nachforscht, kann man bald die Wahrheit herausfinden.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Die Maus ist ein Tier, dessen Pfad mit in Ohnmacht fallenden Frauen übersät ist.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Telefon, n.: Eine Erfindung des Teufels, die einige der Vorteile aufhebt, die es mit sich bringt, eine unliebsame Person auf Abstand zu halten.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Politik ist ein Streit der Interessen, der sich als Wettstreit der Prinzipien maskiert.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Ein Bettler ist jemand, der sich auf die Hilfe seiner Freunde verlassen hat.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Akrobat: jemand, der sich den Hals bricht, um sich den Bauch zu fĂĽllen.
– Ambrose Gwinnett Bierce
RĂĽcken: Jener Teil eines Freundes, den man betrachten darf, wenn man in Not ist.
– Ambrose Gwinnett Bierce
WĂĽstling: Jemand, der dem VergnĂĽgen so ernsthaft nachgelaufen ist, daĂź er das UnglĂĽck hatte, es zu ĂĽberholen.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Demagoge: politischer Gegner.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Reuig: Strafe erleidend oder erwartend.
– Ambrose Gwinnett Bierce