Reim: Gleichklingende und meistens unangenehme Laute am Ende von Versen. Die Verse selbst sind meistens langweilig.

- Ambrose Gwinnett Bierce

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat hat eine negative emotionale Wirkung, denn es vermittelt ein Gefühl der Enttäuschung und Unzufriedenheit mit dem Gedicht. Die Verwendung von Wörtern wie „unangenehm“, „langweilig“ und „meistens“ deutet darauf hin, dass das Gedicht hinter den Erwartungen zurückbleibt und den Leser nicht fesseln kann. Die Wiederholung des Wortes „meistens“ unterstreicht diesen Gedanken und verstärkt die Vorstellung, dass das Gedicht nicht das ist, was es sein könnte. Insgesamt zeichnet das Zitat ein Bild von einem Gedicht, das weder unterhaltsam noch eindrucksvoll ist und den Leser mit einem Gefühl der Enttäuschung und Unzufriedenheit zurücklässt.

Daten zum Zitat

Autor:
Ambrose Gwinnett Bierce
Tätigkeit:
US Schriftsteller, Journalist und Satiriker
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Ambrose Gwinnett Bierce Zitate
Emotion:
Unklare Emotion