Anhänger: ein Mitläufer, der noch nicht alles erhalten hat, womit er rechnet.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Gefällt 1 mal
- Seite 9 / 16 -
Anhänger: ein Mitläufer, der noch nicht alles erhalten hat, womit er rechnet.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Scheidung: eine Wiederaufnahme der diplomatischen Beziehungen und eine Bereinigung der Grenzen.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Ăśbertreffen: Sich einen Feind machen.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Ein Auktionator ist jemand, der mit dem Hammer verkĂĽndet, daĂź er einem mit seinem Mundwerk die Taschen geleert hat.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Gewohnheiten sind die Fesseln des freien Menschen.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Gewendetes Sprichwort: Besser spät, als bevor dich einer eingeladen hat.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Barometer, n.: Ein ausgeklĂĽgeltes Instrument, das anzeigt, welches Wetter wir gerade haben.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Beharrlichkeit: eine niedere Tugend, mit der Mittelmäßigkeit einen unrühmlichen Erfolg erzielt.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Die Menschen werden nicht im Verhältnis zu ihrer Bereitschaft zu glauben zivilisiert, sondern im Verhältnis zu ihrer Bereitschaft zu zweifeln.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Eremit: ein Mensch, dessen Laster und Torheiten ungeselliger Art sind.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Höflichkeit, n: Die akzeptabelste Heuchelei.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Verleumden: LĂĽgen ĂĽber einen anderen verbreiten. Die Wahrheit ĂĽber einen anderen verbreiten.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Fotografie: Ein Bild, das die Sonne ohne Kunstunterricht gemalt hat.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Deliberation, n.: Der Akt, sein Brot zu untersuchen, um herauszufinden, auf welcher Seite es gebuttert ist.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Wenn du zweifelst, enthalte dich.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Kohl: Ein bekanntes Gemüse aus dem Küchengarten, das so groß und klug ist wie ein Männerkopf.
– Ambrose Gwinnett Bierce
GlĂĽck ist das WohlgefĂĽhl, das sich einstellt, wenn man das Elend eines anderen betrachtet.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Agitator ist ein Politiker, der die Obstbäume seines Nachbars schüttelt, um die Würmer umzuquartieren.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Liebe: Ein vorĂĽbergehender Wahnsinn, der durch Heirat geheilt werden kann.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Unparteiisch - nicht in der Lage, einen persönlichen Vorteil darin zu sehen, eine der beiden Seiten in einer Kontroverse zu unterstützen.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Verdienen – das bedeutet Anspruch auf etwas haben, was ein anderer bekommt.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Ardor, n. Die Eigenschaft, die Liebe ohne Wissen auszeichnet.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Verliebte Frauen schämen sich weniger als Männer. Sie haben weniger Grund, sich zu schämen.
– Ambrose Gwinnett Bierce
ProzeĂźpartei: Jemand, der bereit ist, seine Haut zu opfern in der Hoffnung, daĂź er seine Knochen behalten darf.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Vergesslichkeit: Ein Geschenk Gottes, das Schuldnern als Ausgleich fĂĽr ihre Gewissensnot zuteil wird.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Gehirn: Ein Apparat, mit dem wir denken, dass wir denken.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Freundlos. Ohne Gefallen zu erweisen. Arm an Vermögen. Süchtig danach, die Wahrheit und den gesunden Menschenverstand auszusprechen.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Genealogie: Nachweis der Abstammung von einem Vorfahren, der sich um seine eigene Abstammung nicht sonderlich kĂĽmmerte.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Zeitvertreib: leichte Ăśbung bei Schwachsinn.
– Ambrose Gwinnett Bierce
Mehr: der Komparativ von zuviel.
– Ambrose Gwinnett Bierce