Die Tage fließen dahin, und unwiederbringlich verrinnt das Leben.
Leben Zitate
- Seite 9 / 85 -
Gefällt 1 mal
Das Leben ist der Güter höchstes nicht. Der Übel größtes aber ist die Schuld.
Gefällt 1 mal
Wie die Liebe zum Leben im Grunde nur Furcht vor dem Tode ist, so ist auch der Geselligkeitstrieb der Menschen im Grunde kein direkter, beruht nämlich nicht auf Liebe zur Gesellschaft, sondern auf Furcht vor der Einsamkeit.
Gefällt 1 mal
Mein Gott, ein Moment der Glückseligkeit. Ist das nicht genug für ein ganzes Leben?
Gefällt 1 mal
Verloren ins weite Blau, blick ich oft hinauf an den Aether und hinein ins heilige Meer, und mir ist, als öffnet' ein verwandter Geist mir die Arme, als löste der Schmerz der Einsamkeit sich auf ins Leben der Gottheit.
Gefällt 1 mal
Wer aber die Möglichkeit zu einem guten und glücklichen Leben nicht in sich selbst trägt, dem ist jedes Alter beschwerlich.
Gefällt 1 mal
Die bedauernswürdigsten Menschen sind die Gewissenhaften, denen das Leben unerfüllbare Pflichten aufgebürdet hat.
Gefällt 1 mal
Mehr Dampf in einer Lokomotive erzeugen, als nötig ist für ihre höchste Bewegung, ist die Tat eines wahnsinnig gewordenen Maschinenführers. So ist der Mensch! Er rast dahin den Weg des Lebens und wird zu Brei zermalmt auf seiner Strecke!
Gefällt 1 mal
Alle Zufälle unseres Lebens sind Materialien, aus denen wir machen können, was wir sollen. Wer viel Geist hat, macht viel aus seinem Leben.
Gefällt 1 mal
Es gibt keine Macht auf Erden, die den Einfluss eines hohen, einfachen und nützlichen Lebens neutralisieren kann.
Gefällt 1 mal
Die Schriftsteller, welche ihre Schriften mit der Feile in der Hand verfertigen, werden im gemeinen Leben wenig oder schlecht sprechen. Sie sind zu sehr gewohnt, gut zu sprechen, um geschwind zu sprechen.
Gefällt 1 mal
Nicht die Freuden, sondern die Leiden verbergen die Leere des Lebens.
Gefällt 1 mal
Einmal im Leben verliebt man sich und ist um ein Haar verrückt.
Gefällt 1 mal
Ein Künstler führt sein ganzes Leben lang ein geheimnisvolles, ununterbrochenes Gespräch mit seinem Publikum.
Gefällt 1 mal
Alles Leben ist Kampf des Individuellen mit dem Universum.
Gefällt 1 mal
Mich geht der Jesuit nichts an. Jedoch sein Satz vom Zwecke, der das Mittel heiligt, er ist vielleicht ein Griff ins Herz des Lebens: wenn Welt das Mittel ist zu Gott als Zweck.
Gefällt 1 mal
Der Mensch bleibt närrisch bis ins vierzigste Jahr. Wenn er dann anfängt, seine Narrheit zu erkennen, ist das Leben schon dahin.
Gefällt 1 mal
Du kannst tun was du willst: aber du kannst, in jedem gegebenen Augenblick deines Lebens, nur ein Bestimmtes wollen und schlechterdings nichts anderes, als dieses Eine.
Gefällt 1 mal
Ich schlief und träumte, das Leben wäre Freude, ich erwachte und sah, das Leben war Pflicht; ich handelte - und siehe: Die Pflicht war Freude.
Gefällt 1 mal
Einfache, echte Güte ist das beste Kapital, um das Geschäft dieses Lebens zu gründen. Sie überdauert, wenn Ruhm und Geld versagen, und ist der einzige Reichtum, den wir aus dieser Welt mitnehmen können.
Gefällt 1 mal
Keiner genießt den wahren Geschmack des Lebens außer dem, der willens und bereit ist, es hinter sich zu lassen.
Gefällt 1 mal
Wenn man das Leben liebt, fürchtet man den Tod.
Gefällt 1 mal
Man muss in dem gemeinen Leben so gut als in der Physik nichts allzu künstlich erklären.
Gefällt 1 mal
Jeder erlebt schließlich nur einen Konflikt im Leben, der sich nur immer anders vermummt und anderwo heraustritt.
Gefällt 1 mal
Ist das Leben lebenswert? Das ist eine Frage für einen Embryo, nicht für einen Menschen.
Gefällt 1 mal
Also darauf allein beruht der Wert des Lebens für den gewöhnlichen, alltäglichen Menschen, dass er sich wichtiger nimmt als die Welt.
Gefällt 1 mal
Wir bereiten uns immer auf das Leben vor, leben aber nie.
Gefällt 1 mal
Die Medizin: Geld her und Leben!
Gefällt 1 mal
Denn nicht in der Weltgeschichte, wie die Professorenphilosophie es wähnt, ist Plan und Ganzheit, sondern im Leben des einzelnen.
Gefällt 1 mal
Der Frühling des Lebens und das Gespinnst des Nachsommers weben uns das Winterkleid des Alters.
Gefällt 1 mal